Full text: Handbuch der Deutschen Verfassungen.

561 
                                        Hamburg. 
                 Verfassung der freien und Hansestadt Hamburg 1). 
                            Vom 13. Oktober 1879 (I S. 353) ²). 
  
Verfassungsänderungen: 
1. Vom 24. Juni 1867 S. 24): Bekanntmachung, betr. die Verfassung des 
Norddeutschen Bundes. 
2. „ 16. April 1871 Bundes-Gesetzblatt 2 S. 63): Erlaß der Reichsver- 
fassung. 
3. „ 6. Juli 1888 (I S. 43. Bekanntmachung, betr. Abänderung des 
Art. 52 der Verfassung. 
4. „ 22. Juni 1894 " S. 112): Ges., betr. die Vereinigung der Vorstadt 
St. Pauli, der Vororte n. w. d. a. mit der Stadt — 
2 Art. 30 6 7. 
5. „ 2. Nov. 1896 (I S. 94): Ges., betr. Abänderung einiger Be- 
limmungen der Verfassung — Neufassung Art. 31 
2, 52, 82; Streichung Art. 78 und 79. 
6. „ 12. Febr. 1906 S. 12: Ges. zur Abänderung einiger Bestim- 
mungen der Verfassung — Neufassung Art. 29, 
43; Streichung Art. 8 Abs. 1 Satz 2. 
7. „ 5. März 1906  ( I. S 26): Ges. betr-. Abänderung der Verfassung — 
zu Art. 30  Nr.  2. 
8. „ 6. April 1906 ( I. S. 53): Ges. betr. Abänderung der Verfassung — 
zu Art. 47. 
1) Auf Veranlassung Eines Hohen Senates erfolgte im Dezember 1909 eine Ausgabe 
des Verfassungstextes für den Gebrauch der Senatsmitglieder. 
²) Eesetzsammlung der freien und Hansestadt Hamburg. 
Gedruckt bei Lütcke & Wulff, E. H. Senats Buch-Druckerei, Hamburg. 
Stoerk= v. Rauchhaupt, Handb. d. deutschen Verfassungen.