Full text: Handbuch der Deutschen Wahlgesetze und Geschäftsordnungen.

494 Sachsen. 
3. Geschäftsordnung für die zweite Kammer der Stände- 
versammlung des Königreichs Sachsen vom 13. Oktober 1874 
15. März 1894 
24. März 1896 
In Gemäßheit des § 1 und des zweiten Absatzes des § 39 der Land- 
tagsordnung vom 12. Oktober 1874 hat die zweite Kammer der Stände- 
versammlung des Königreichs Sachsen für die Behandlung der ihr ob- 
liegenden Geschäfte folgende 
Geschäftsordnung 
I. Abteilungen. 
Bildung der Abteilungen. 
§S 1. In der ersten nach Einberufung eines Landtags stattfindenden 
Kammersitzung, welche schon am Tage der Anmeldung der Kammer= 
mitglieder nach Ablauf der für diese bestimmten Stunde (L.-O. 8 2) 
abgehalten werden kann und zu welcher die vom Vorsitzenden der Ein- 
weisungskommission ausgehenden Einladungen in Gemähheit des § 29 
ergehen oder auch schon bei der Anmeldung behändigt werden können, 
wird die Kammer durch das Los in fünf Abteilungen möglichst gleicher 
Mitgliederzahl geteilt. 
Jede Abteilung wählt einen Vorsitzenden und einen Schriftführer 
sowie für jeden dieser beiden einen Stellvertreter (§ 41 und 24) und 
zeigt das Ergebnis dieser Wahlen der Kammer an. 
Die Abteilungen bestehen während des Landtags fort, bis die Kammer 
die Erneuerung derselben beschließt. 
Eine Abteilung ist beschlußfähig, wenn wenigstens der dritte Teil 
ihrer Mitglieder anwesend ist. 
Die Sitzungen sind nicht öffentlich. 
mit den durch die Nachträge vom erfolgten Abänderungen). 
beschlossen: 
Zuständigkeit der Abteilungen. 
§& 22). Den Abteilungen steht zu und liegt ob: 
1. die Vorprüfung der Wahlen der Kammermitglieder (s 3) vor- 
zunehmen, 
2, einzelne von der Kammer bestimmte Vorlagen in Vorberatung 
zu nehmen. 
Prüfung der Wahlen. 
§63. Die erste Abteilung prüft die Wahlen der Mitglieder der zweiten 
Abteilung, die zweite die der dritten, die dritte die der vierten, die vierte 
die der fünften und die fünfte die der ersten. 
Demgemäß werden die einzelnen, von der Staatsregierung der 
Kammer mitzuteilenden Wahlverhandlungen oder Akten an die einzelnen 
1) Druck von C. C. Meinhold & Söhne, Dresden, Königl. Hofbuchdruckerei. 
) Nachtrag vom 15. März 1894 unter I.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.