Full text: Handbuch der Deutschen Wahlgesetze und Geschäftsordnungen.

498 Sachsen. 
Weise die Diskussion über mehrere Artikel (Paragraphen) verbunden 
oder über verschiedene, zu demselben Artikel (Paragraphen) gestellte 
Abänderungsvorschläge (§ 17) getrennt werden. 
Jede Abstimmung über eine Vorlage bei der zweiten oder Haupt- 
vorberatung ist in der Regel nur eine vorläufige, welche einen Kammer- 
beschluß im Sinne der L.-O. § 21 nicht begründet. 
Nur wenn die Abstimmung gegen alle Teile der Vorlage ablehnend 
ausfällt, gilt ihr Ergebnis als Kammerbeschluß im Sinne des § 21 der 
Landtagsordnung und findet eine weitere (§5 13) Beratung nicht statt. 
(Vergl. jedoch Verfassungsurkunde §8 131 und L.-O. 58 21 Abs. 2 und § 33.) 
Fällt aber die Abstimmung über die Vorlage oder auch nur über 
einen Teil davon zustimmend aus, so stellt nach dem Schlusse der zweiten 
oder der Hauptvorberatung das Direktorium unter Teilnahme der 
Referenten die gesamten Ergebnisse der Abstimmung zusammen. 
Schlußberatung (im Plenum, beziehentlich dritte Beratung). 
* 13. Die im Schlußsatze des 3 12 gedachte Zusammenstellung, 
welche gedruckt wird, bildet die Grundlage der Schlußberatung, beziehent- 
lich der dritten Beratung, bei welcher die für die Hauptvorberatung (be- 
ziehentlich zweite Beratung, § 12) vom Präsidenten ernannten Bericht- 
erstatter wiederum als solche tätig sind oder zwei andere Mitglieder vom 
Präsidenten als Berichterstatter mit denselben Rechten und Pflichten 
(§ 11 Abs. 4 und § 12 Abs. 1) ernannt werden. 
Der Schlußberatung unterliegen auch die in Deputationen vor- 
beratenen Angelegenheiten auf Grund und in Gemäbbeit der Berichte 
und Anträge der Deputationen (5 26), sofern nicht die Kammer (5 43) 
beschließt, diese Berichte und Anträge sowohl der Hauptvorberatung 
(6 12) als auch der Schlußberatung (5 13) zu unterziehen. 4# 
Die Schlußberatung erfolgt frühestens am dritten (L.-O. § 15 
Abs. 3) Tage nach der Verteilung der Zusammenstellung, beziehentlich 
der Deputationsanträge an die Staatsregierung und an die Kammer- 
mitglieder. 
Eine allgemeine Diskussion findet hierbei nicht statt, vielmehr nur 
eine besondere über die einzelnen Artikel (Paragraphen) und eine Ab- 
stimmung darüber nach Maßgabe des 8 12. 
Am Ende der Schlußberatung (vergl. jedoch L.-O. § 19) erfolgt 
sodann über die Annahme oder Ablehnung der Vorlage mit den etwa 
angenommenen Verbesserungsanträgen, beziehentlich durch Namens- 
aufruf (L.-O. 5 20 Abs. 2) die Schlußabstimmung, deren Ergebnis jedesmal 
den Kammerbeschluß im Sinne des § 21 der Landtagsordnung in der 
Angelegenheit begründet. 
In derselben Weise erfolgt eine Schlußabstimmung in dem Falle, 
wenn eine Vorlage infolge von Beschlüssen der ersten Kammer eine 
Abänderung erhalten hat. 
Verweisung an eine Deputation. 
z 14. Die Kammer kann, wie am Schlusse der allgemeinen Be- 
ratung (I 11), so in jedem Stadium der Hauptvorberatung und der Schluß
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.