Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

1947 
genauesten Befolgung dieses allerhoͤchsten Be- 
fehles um so mehr, als selber zur Ehre des 
Dienstes beim Bürger-Militär gereicht, und 
es eine nothwendige Soldaten-Regel ist: zu- 
erst gehorchen, und dann mit Grunde beschei- 
den sich beschweren. München den 33. De- 
zember 1807. 
Königliches-General-Landes= 
Kommissariat von Baliern. 
Freiherr von Weichs. 
von Schmkger. 
  
(Das Bürger-Militär der Stadt Friedberg be- 
treffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Das Bürger-Militär der könlglichen Baie= 
rischen Stadt Friedberg bestehet aus zwei Fü- 
silters-Kompagnien. " 
Hierbei wurden folgende Oberoffziere an- 
gestellt: 
Hauptleute: 
Franz Hekel. 
Franz Kaver Maierhofer. 
Oberlieutenants: 
Joseph Seidl. 
Kaspar Muggenthaler. 
Lieutenants: 
Mar Hartl. 
Alois Alioli. 
Joseph Singer. 
Joseph Bauer. 
Oberlieurenant und Zeug wart: 
Sebastian Riggl. 
  
1948 
Chirurg: 
Seephan Kumpfer. 
München den a3. Dezember 1807. 
Königliches General-Landes= Kom- 
missariat von Baiern. 
Freiherr von Weichs. 
von Schmöger. 
  
(Kriegsbelträge betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Zum Behufe verwundeter vaterländischer 
Krieger hat das königliche Baierische Landge- 
richt Abensberg unterm 11. dieses Monats 
folgende Gelder anher übersendet: 
a. von einer Gesellschaft Theaterfreunde 
der Stade Abensberg 60 fl. 6 kr. 
b. vom Titl. von Kréz, Inhaber der Hof- 
mark Razenhofen, als Nacherag der zu obigem 
Zwecke bestimmren Einnahme 4 fl. 48 kr. 
c. vom Pfarrer zu Elsendorf bei Auffüh- 
rung eines Schaufpiels allda von Siudenten 
gsegeben 7 fl. — kr. 
d. vom Franz Wehrmann, Gerichts“ 
diener zu Razenhofen 2 fl. — kr. 
i s 73 fl. 54 kr. 
Welche Summe unter heutigem dem koͤnig- 
lichen Kriegs Oekonomie= Rach übergeben 
wurde. München den 22. November 1807. 
Königliches General-#bandes= 
Kommissariat von Baiern. 
Freiherr von Welchs. — 
von Schmbg er.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.