Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Sachregister. 
  
A. 
Abbrändler. Sieh Brandschaͤden. 
Acceßisten. Heurathebewilligung fuͤr dieselben 13. 
Adeliche, Kriminalverbrecher derselben. Sieh 
Gesezbuch uͤber Verbrechen. 
Adel in Tirol. Sieh Marimilianische Lehens- 
gnade unter Lehen. 
Adelstanda-Erhebung 1 
Adelstands-Rechte, per Auche, der mediati- 
firten Fuͤrsten, Grafen, Herren und der Ritter- 
schaft. Sieh persdnliche Rechte, und Rit- 
terschaft. 
Advokaren. Prüfung derselben 1697. 
Adrokaten. Heurathobewilligung für dieselben r3. 
Advokaten in der Provinz Bamberg, iu welchen 
Verhältnissen dieselbe als Patrimontal Gerichts- 
halter an###estellt werden können 610, 617. 
Aemterbesegzu ng. Sieh Nominalkerschlüge. 
Aerzte, in wie fern sie sich dem Impfungegeschäfte 
nnter ziehen duͤrfen 1431, 1432. 
Aerzte, junge, in der Provinz Schwaben. Vor- 
schriften, welche dieselben bei der Prüfaung um 
freie Prattil oder Physikate zu beobachten haben 
566. 568. 
Akademie, koͤnigliche, der Wissenschaf- 
Konstitutions-Urkunde der- 
ken in München. 
selben, in welcher Über den Stiftungszweck die- 
ses Institures. — die Eintheilung der Gegenstände 
und -Aassen, den Personalstand, den Geschäfte= 
kreis des Präsidenten, General Sekretrs und 
der Klassen= Sekretäre, — die Wahl der akade- 
mischen Mitalieder, und die Pflichten derselben, 
dann uͤber die Ehren- und auswaͤrtige Mitglie. 
der, Korrespondenten, akademische Adjunkten und 
Zbglinge: wie auch über die mit der Akademie ver- 
bundenen andern wissenschaftlichen Anstalten, dle 
allerhoͤchsten Entschliesungen — detaillirt werden 
1201 — 7236 
6 zui der akademsschen Mitglieder 
1226 — 
#lademisch Stipendiaten der Provinz Ans- 
bach. Sieb Stipendiaten. 
Aktuare. Sieh bandgerichts-Aktuare, — Stadt- 
gerichts-Akruare. 
Aktuare bel der Armee. Sleh Employés, unter 
Militär. 
Alumnen des Oergionischen Seminars. Sieh 
Seminar, unter Unlversität. 
Anlangen, Vorstellungen. Sieh Gemeinde, — 
Hosgerichte, — und Schullehrer, unter Schul- 
wesen. 
Anlangen, gerichtliche, in Form von Privat= 
" und Briefen verfaßte, werden verboten 
Na#eene, Tatellen, dle, der kdnigl. Rent- 
ämter Uber die Gesuche der Unterthanen um An- 
lehen und grundherrliche Einwilligung zur Ver- 
pfändung ihrer Anwesen sind nach Vorschrift der 
Kirchen-Anlehen= Tabellen zu verfassen 86, 87. 
Anlehens-Tabellen. Sieh unter Stiftung“ 
Anleihen von Kirchen. Sieh unter Kirchen. 
Anleihen, Aktiv= und Passiv-, der Stlftungen 
und Kommunitäten. Sieh Sriftung. 
Antiquarium, kdnigliches, 1210. 
Apotheker-Tare. Sieh Pharmokopoe. 
Apotheker. Sieh Chirurgen. 
Appellatlons-Prozesse bel der bishersgen Ju- 
st#-Kommission in Trient, auf was Art diesel- 
ben nach Auflbsung dieser Kommissson zu führen 
— 
Man sehe auch Postreklamations-Fülle. 
Arbeitshaus zu Schwabach. Sieh Seraf-Ar- 
beitshaus. 
Armenfond. Gleichstellung der Sulzbachischen 
Unterthanen mit den Oberpfälzischen wegen des 
Beitrages zu demselben 1588. 
Arme welche das Almosen aus den Armen-In- 
stituten oder Stiftungs-Pfründen t — 
WVerordnung wegen Behandlung der cklas= 
gentchafte, derseiben durch die vplth 
1369, 1 
Armen- Sour in München. Summari- 
gbe Ausweisung über sämtliche in den Monaten 
JFanuar, Februar und Mürz bei demselben ein- 
gegangene und für Arme wieder verwendete Gel- 
der goz# — 906. 
Derlei zuaseisan in den Monaten Aprikl, Mal 
und Juni # 
Armee= e 
Militär. 
Astronomssches Observatorsum', 
liches 1310. 
Sieh unter der Rubrik: 
koͤnig-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.