289
Koͤniglich-Baierisches
290
Regierungssblat t.
Vill. Etuͤck. München, Sonnabend den a#. Februar 2307.
.
Gränz-Linien zwischen den Königreichen Italien und Baiern.
TnrAtu
entre Sa Majesté PEmpereur des Français, Roi
d’ltalie, er Sa Majesté le Roi de Bavière, re-
latif à la liene mälitaire qul dolt étre déterminée
dans la partie du Tyrol lalien, srontiere du
Royzume d’ltalie, conformément à la réserve
stipulée dans lrarticle premier du procès verdal
de remise du Comté du Tyrol, des Principautés
de Brixen et de Trente à Sa Majesté le Roi de
Bavière, redigé et signé à Inspruck le 11 Fe-
vrier mil hnit cent six, en vertu de Tartiche 8
du Traitt de Presbourg en date du. 20 Décembre
1805.
S 1 IEMPEREUR DES FRAN-
CAIS, ROI D'ITALIE ETr SA MaAluESTE
LE ROI DE BAVIERE voulant déterminer
la ligne wilitaire qui sera etablie dans le Trol
Italien, ont résolu de procéder à la conclu-
sion de cette disposition et ont en consé-
duence nommé pour Plénipotentiaires, savoir:
Sa Majesté TEmpereur des Français, Koj d'lta
" Traktat
zwischen Seiner Majestät dem Kaiser der
Franzosen, König von Italien, und Seiner
Majestät dem König von Baiern, in Bezie-
hung auf die Militär-Linie, welche zu Fol-
ge des stipulirten Vorbehaltes in dem ersten
Artikel des, bey der Uebergabe der Grafschaft
Tyrol und der Fürstenthümer Briren und
Trient an Seine Masestät den König von
Baiern abgefaßten Protokolls, in dem ita-
lienischen Tyrol, als der Gränze des König-
reichs Italien, bestimmt werden soll. Die-
ses Protokoll wurde verfaßt und unterzeichnet
zu Innsbruck am 11. Februar 1806, in Ge-
mäßbeit des achten Artikels des Preßburger
Friedensschlusses vom 26. Dezember 1805.
Seine Majestät der Kaiser der Franzo-
sen, König von Italien, und Seine Ma-
jestät der König von Baiern des Willens,
die Militär Linie, welche in dem italienischen
Tyrol gezogen werden soll, zu bestimmen; ha-
ben beschlossen, folgende Verfügung hierüber
zu treffen, und zu diesem Ende nachstehende Be-
vollmächtigte zu ernennen, und zwar: Sei-