30t
ches die Hauptkasse des gesammten Salinen=
wesens führt, und alle Geldangelegenheiten
besorgt, die bismher den königlichen Provin-
zial-Hauptkassen in München und Innsbruck
anvertrant waren.
Zum General-Administrator der Salinen
ist der quieszirte geheime Referendar Utz-
schneider ernannt worden, der in obiger
Eigenschaft, zugleich geheimer Referendär über
sämmtliche Salinen -Gegenstände bey dem
königlichen geheimen Ministerial-Finanz-De-
partement ist.
Das Dersonal des Salinen-Raths besteht
aus einem Direktor, nämlich dem bisheri-
gen Dlrekror der Sektion in Salz-Berg-
und Münzwesens bey der staatswirthschaftli-
chen Depurarion der königlichen Landeodirek=
tion dahier, Mathias Flurl, welcher zu-
Fleich seinen Platz bey der zentralisirten Stelle
des Berg= und Münzwesens beybehält.
Aus sechs Räthen, nämlich den bioheri-
gen Landes-Direktions-Rärthen Joachim,
Edlen von Dauer; — Christoph, Frey-
herrn von Schütz; — Kajetan Stür-
zer; — Joseph Ludwig Wolf; und
Joseph Baader für das Maschinenwe-
sen der Salinen, mit Beybehaltung seiner
übrigen Stellen und Geschäfte; — dann dem
ehemaligen Salinen= Ober-Inspektor in Rei-
chenhall, Franz Joseph Edlen von Pauer,
Der Landesdirektions-Rarh Grünber-
ger trägt bey dem Salinen-Rath über alle
Salinen-Waldangelegenheiten, mit Beybe,;
haltung seiner Stelle, und der übrigen ihm
ausget ragenen Geschäfte, vor.
zor
Aus zwey Sekretären: den bisherigen Lan-
desdirektions: Sekretäaren Karl Kasimir
Petzl, und Korbinian Badhauser;
zwey Rechnungs-Kommissären: Franz Ka-
ver Weigl, und dem dermaligen Salz= und
Mautgegenschreiber zu Vilshofen, Wolf-
gang Miller; einem Registrator, welcher
zugleich das Einlaufs-Protokoll führt, und
die Expeditionen besorge, Karl Neumann,
bisherigem Landesdirektions-Registrator, und
zwey Kanzellisten, ndmilich den bioherigen Lan-
desdirektions-Kanzellisten, Martin Wa-
sel, und Aloys Mäailinger.
Das Salinen-Komptoir besteht aus ei-
nem Kassier, wozu der dermalige Leihhaus=
Kassier Porza ga, mit Beybehaltung die-
ser Stelle, ernannt worden ist, und aus ei-
nem Buchhalter, dessen Benennung demnächst
erfolgen wird. ,
DieAusfcrtigungendesSalineniRath
geschehen mit der Ueberschrift:
Die koͤnigliche General-Salinen-
Administration:
An
das koͤnigliche Salz= Amt zu N. N.
Sewohl die Haupt= Salzämter zu Reichen-
hall, Traunstein und Hall in Tyrol, als
auch sämmtliche Salzverkaufs= und Spedi-
tions, Aemter erstatten ihre Berichte unmit-
telbar an den Salinen-Rath, unter der Auf-
schrife:
An
die königliche General-Salinen-
Administration.
Zum Salinen-Nathe.