363
schreiber zu Nabburg, Joseph Tretter,
als Sekretär der oberpfälzischen Landeedi-
rektion bey der staatswirthschaftlichen Depa-
tation angestellt worden.
Die erledigte Stelle eines Zahlmeisters
bey der Provinzial-Hauptkasse zu Ansbach
iKt dem provisorischen Siegel= Amts-Kon-
trolleur, Johann Friderich Karl
Bulemer, verliehen, und statt dessen der
Reoisions = Gehülse, Karl Alerander
Kranz, zum proviforischen Siegel-Amts-
Komtrolleur ernannt worden.
Vermög allerhöchsten Rescripts vom 13.
Februar ist der Oberschreiber Krafft als
Neuburgischer Provinzial-Rechnungskom-
missär zweyter Klasse angestellt worden.
Der nach Civezzano bestimmte Landge-
richts-Aktuar, Dr. Paul von Bevila-
qua, wurde in gleicher Eigenschaft nach
Malé versezt; und der Rechts-Praki##kant,
Franz von Panniza, zum Landgerichts-
Aktuar zu Civezzano ernannt.
364
Seine Majestaͤt haben die katholische
Stadtpfarrey zu Herrieden dem gewesenen
Stiftsvikar, Blank, — die Pfarrey zu
Ehingen, Landgerichts Wertingen, dem
ehemaligen Konventualen von Benedikt-
beuern, und bisherigen Pfarr-Vikar, An-
ton Haberl, allergnaͤdigst zu verleihen
geruht.
Auf den von der königlichen Kriegs= und
Domainen = Kamer als protestantischen
Konsistorium zu Anabach erstatteten Be-
richt haben Seine Majestät die erledigte
Pfarrstelle zu Kadolsburg dem bisherigen
Kaplan zu Kreglingen, und Pfarrer zu
Niederrimbach Konrad Christlan
Meßerer, — die Pfarrey zu Unter-
Biebert dem bisherigen Vikar daselbst,
Johann Georg Roth von Weissenburg,
— die Pfarrstelle zu Seenheim und Kus-
tenlohr dem bisherigen Vikar zu Ermeß-
hofen, Mathias Christian Esen-
beck, allergnädigst verliehen.
Anzeige des auf dem am 0. November 13806 in Hengersberg, Lvandgerichts Deggen-
dorf, abgehaltenen sogenannten Martini-Markte verkauften Mast-Viehes.
3 Haben gewogen Kommen also = Stücke zu stehen .
— Machen = 3
3 im Gewichte -
zugetriebenen Mastoiewh imm an im an 2
Gelde. —
ad Oede —* Fleisch . unschin
2 auf
—l— ——————————————.
137 Stuͤck Leel 11774 E 45 49 20 E 28 7 78 — 59 zꝛ