Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

427 
Koͤniglich-Baierisches 
413 
Regierung sblat t. 
  
XII. Stück. München, Sonnabend den ar. März 1807. 
  
  
Königliche allerhöchste Verordnungen. 
  
(Die Unfformlrung des gehelmen Ministerial-Ju- 
stiz-Departements betreffend.) 
Wir Maximilian Joseph, 
don Gottes Gnaden König von Baiern. 
In Uebereinstimmung mit jenen Vorschrif- 
ten, welche Wir wegen Uniformirung Unse- 
res geheimen Ministerial-Departements des 
Innern, vermäög allerhöchster Eneschließung 
vom 11. Jänner dieses Jahres, ertheilt haben, 
wollen Wir auch rücksichtlich der Unisormen 
für Unser geheimes Ministerial-Justiz-- 
Departement die näheren Bestimmun- 
gen treffen, und verordnen hiemit, wie folgt: 
1. Der das Departement der Justiz diri- 
zirende Minister träge als Staateklei- 
dung an Gallatagen und bey sonstigen 
severlichen Gelegenheiten ein Kleid von dun- 
kelblauem Tuche, mie dem Unterfutter von 
Fleicher Farbe, dann stehendem Kragen und 
Ermel-Aufschlägen von schwarzem Samr. 
Das ganze Kleid ist nach dem bisherigen 
Siickerey= Muster reich mit Gold gestickt, 
in der Breite wie in der Beylage unter Zif- 
ser 1. angejzeigt ist. 
  
  
Das Kleid ist mit einer Reihe vergoldeter, 
mit dem gekroͤnten Loͤwen bezeichneter Knoͤpfe 
versehen. 
Die goldenen Epauletten mit Bouillons tra- 
gen Unsern Namenszug in Silber und blauer 
Seide gestickt. 
Das goldene Degengehaͤnge ohne einge- 
mischte Seide von einer andern Farbe ist auf 
gleiche Art mit dem Chiffre versehen. 
Die Weste und Beinkleider von weißem 
Tuche sind ohne Stickerey. 
Der weiße Federhur hat eine goldene 
Schlinge, Quasten von Bouillons, und die 
Kokarde nach der Vorschrift. 
Kleine Uniforme. Ein Kleid von 
dunkelblauem Tuche mit gleichem Unterfutter, 
dann Kragen und Aufschlägen von schwar- 
jem Samt. Die Sitickerey wie bey der 
Staatskleidung, aber nur auf Kragen, Auf- 
schlägen und Taschenklappxen. Die Kneffe, 
Epauletten, Degengehänge, Weste und 
Beinkleider, dann der Federhut wie bey der 
Galla-Uniforme. 
Frack. Ein Kleid von dunkelblauem 
Tuche mit gleichem Unterfurter. 
Der liegende Kragen von schwarzem Samt 
hat dieselbe Stickerey wie bey den vorigen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.