Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

M 
ganze Summe drey hundert Gulden, sie- 
ben Kreuzer betrug, welche das königliche 
bandgericht Mühldorf unterm zten dieß zur 
geeigneten Verwendung anher eingeschickt hat. 
Diese edle Handlung wird hiemit öffent- 
lich bekannt gemacht. München den 13. 
Marz. 1807. 
Königlicher Kriegs -Oekonomie= 
Rath. 
In Abwesenheit des Direktoriums. 
Ustrich. 
Kürzluger. 
  
(Bevträge von Kraiburg für baierische verwunde- 
te Krieger betreffend.) 
Der Koadjutor Franz Kaver Korn- 
müller zu Kraiburg hat nebst zwanzig Pfund 
Charpien, und sechs und fünf#ig verschiedenen 
Binden, auch 8 fl. 1 kr. an baarem Gelde, 
als ein patriotisches Geschenk für königlich- 
baierische verwundete Krieger anher eingesen- 
det; welches hiemit öffentlich bekannt ge- 
macht wird. München den 14. März 1807. 
Königlicher Kriegs-Oekonomie- 
Rath. 
In Abwesenheit des Direktoriums. 
Ustrich. 
Rainprechter. 
  
Verleihung militärischer Ehrenzeichen. 
Seine Masestät der König haben aber- 
mals nachstehende, durch eine vorzügliche per- 
sbnliche Tapferkeit vor dem Feinde auage- 
zeichnete Krieger durch goldene und silberne 
Ehrenzeichen allergnädigst belohnt. 
  
54 
Goldene: 
Vom r. Linien-Infanterie-Leibregi— 
ment: Gemeiner Hallmaier; — Vom 
3. Linien = Infanrerie = Regiment 
Herzog Karl: Feldwebel Mathias Ei- 
mer, Gefreyter Peter Berger; — Vom 
I. Chevaur legers-Regiment Kron- 
prinz: Gemeine Georg Häring, Wolf, 
Heining, Eckert. 
Silberne: 
Vom 2. Linien-Infanterie-Keibre= 
giment: Sergeant Kang, Korporals Wis- 
net, Schmied, Kuhn, Gemeine Ma- 
thias Lechner, Langenrieder, Michael 
Krämer, Zwerger, Decker, Joseph 
Maier, Brechhuber, Traßberger; 
— Vom 6. Linien = Infanterie-Re-= 
giment Herzog Wilhelm: Sergeants 
Dietz, Maier, Winter, Korporals Win- 
ter, Winter, Stromederer, Gemeine 
Zellner, Kammermaier, Pinzner, 
Sedelmaier; — Vom 3. leichten In- 
sanrerie: Bataillon Preysing: Fou- 
rier Mathias Engler, Gemeiner Wolf- 
gang; — Vom 4. leichten Infan- 
terie Bataillon Zoller: Korporal 
Loebl, Gemeine Hirschvogl, Post, 
Fischaber, Hofmann, Naschbüg- 
ler; — Vom 3. Chevaur-legers Re- 
Zgiment Leiningen: Gemeiner Lehnert. 
  
Beförder ungen. 
Vermög Armee= Befebls vom bten Feb- 
ruar wurden im Artillerie-Regiment die Majors 
Sales Gras Sprety und Benignus
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.