Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

547 
Wirth von Stubenberg, als Aktuar bey 
dem Landgerichte Ingolstadt augestellt. 
Seine Majestaͤt haben gemaͤß allerhoͤch- 
ster En:t schließung vom 10. Maͤrz die Pfarrey 
zu Bettstadt, in der Provin; Bamberg, dem 
bisherigen Pfarrer zu Kammern Heinrich 
Stapf zu übertragen, und an dessen Stelle 
den bisherigen Pfarrer zu Leutenbach, Jo- 
seph Pisezkoy, als Pfarrer nach Kammern 
zu versezen geruht. 
Zum Pfarrer in Steppach, Landgerichts 
Göggingen, haben Allerhöchstdieselbe unterm 
14. März den Erreligiosen Philipp Zett- 
ler von Memmingen ernannt. 
Dem Pfarrer zu Stiefenhofen und Schul- 
Inspektor des Landgerichts Immenstadt, Jo- 
seph Fidel Prestel, haben Seine Maje= 
stdt unterm 15. März zum Beweise, wie 
sehr Allerhöchstdieselbe seine Verdienste um 
das Schulwesen und die Bildung des Vol- 
kos erkennen, den Charakter eines königlichen 
" geistlichen Raths verliehen. 
Seine königliche Majeslät haben aller- 
Inädigst geruhet, den bisherigen zweyten 
Prediger zu Leutkirch Georg Gottfried 
Beisel in die erste, den dritten Prediger 
Georg Daniel Beisel in die zweyte 
Hredigerstelle einrücken zu lassen, und den 
Schullehrer und Adjunkt Elias Merklen 
zum Mirverweser der Pfarrgeschäfte zu er- 
nennen. 
Vermög allerhöchster Entschließungen 
vom 17. März haben seine Majestät geruht, 
zu genehmigen, daß der bisherige Sekretir 
und Rechnungsführer des Armen= Jnstituts 
543 
Mathias Anders den Titel als Armen= 
Instituts-Kommissär annehme; dann dem 
Rechtspraktikanten Franz Anton Hein- 
leth, Doktor Anton Schlappinger, 
und Sebastian von Krempelhuber 
den ersten Acceß bey der königlichen Landes-- 
Direktion in Baiern zu bewilligen. 
Seine Majestät haben unterm 10. Mirz 
allergnädigst beschlossen, die durch den Ted- 
fall des Pfarrers Hink erledigte Pfarrey 
zu Erisried, im Landgerichte Mindelheim, dem 
bisherigen Pfarrer Luz in Baiersried zu 
übertragen; 
zum Pfarrer in Plankstetten, Landge- 
richts Eichstädt den bisherigen Pfarrprovisor 
daselbst, Marian Karl, zu ernennen; 
die Kuratie Kerenhill dem Pfarrvikar 
Anton Rumpf, und 
die Kuratie Enning dem Erkonventualen 
Johann Dunz zu verleihen. 
  
(Die durch den Polizer: Kordon in Baiern im 
Monate Illuner laufenden Jahres eingebrach- 
ten Indivlduen betreff nd.) 
Im Namen Er. Majestät des Königs. 
Nachstehendes Verzeichniß der durch den 
Landessicherheits-Kordon in Baiern im Mo- 
nate Jinner lanfenden Jahres angehaltenen, 
und theils über die Landesgränze, theils in 
ihre Heimat, theils auch an die einschlägigen 
Gerichte und Aemter gelieferten Individuen, 
wird hiemit zur allgemeinen Wissenschaft be- 
kannt gemacht. Muͤnchen den 21. Maͤrʒ 1807. 
Königliches General-Landes- 
Kommissariat. 
Frepherr von Welche. 
Kramell,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.