623
dieser Bekanntmachung zu laufen anfaͤngt.
Muͤnchen den 25. Maͤrz 1807.
Königliche Brandassekuranz-Kom-
mission für Baiern, Oberpfalz
und Neuburg.
Schrbodl, Kommissär.
Verzeichniß
der Vorlesungen an der kbvigllchen Ludwig-Marl-
millans= Universitäk zu Landshut für das
Sommersemester im Jahre 1807.
Die Vorlesungen an der königlicken Universitat begln-
nen den 6. April.
Klasse der allgemeinen Wissenschaften.
A. Sektien der rein pbilosopbi-
schen Wissenschaften.
1. Metaphysik.
Professor Thanner, nach seinem tehr-
buche, täglich von 8—0 Ubr.
a. Philosophlsche Tugendlehre.
Professor Thanner, nach seinem tehr-
buche der Moral, täglich von 11 — 1# Uhr.
3. Ueber den Elementar= und höheren Unterricht
und Schulinspektion u. s. w
Professor Thanner, nach seinen eiges
nen Schriften, wöchentlich dreimal.
3B. Sektion der matbematischen
und vovsinlisst Wissen-=
schaften.
1. Encyclopäde der gesamten Mathemattk.
Professor Stahl, nach eigenen Heften,
wöchentlich dreimal.
2. Geometrie und Trigonometrie, mit praktlschen
Uebungen auf dem Felde.
Professor Magold, nach. tigenem Lehr-
buche, täglich von 3— 4 Uhr
3. Combinatortsche Analost 8.
Hrofessor Stahl, nach eigenem Lehr-
buche: Grundriß der Combinations=
624
lebre, nebst Anwendung derselben
auf die Analysis. Jena, 1800; wé-
chentlich viermal.
4 Angewandte Mathematik.
Hrofessor Magold, nach Kästners
Anfangsgründen, täglich von 8—0 Ubr.
5. Poligonometrie und Markscheidekunst.
Professor Magold, nach eigenem tehr-
buche, in noch zu bestimmenden Stunden.
6. Theeretische uud Experlmental= Physik.
Professor Stabl, nach Mayers An-
fangsgründen der Naturlehre, täglich von
10 — II1 Uhr.
7. Vegetabllische und animalische Chemie.
Dr. Fuchs, nach Fourcroy's bhe-
mischen Tabellen, Mitewoch und Don-
nerstag von 11— 12 Uhr.
86. Analytische Chemie und Doclmasie.
Dr. Fuchs, nach tampadius, Mon-
kag und Sonnabend fruhe von 0—0 Uhr.
. Orpctognosie.
Dr. Fuchs, nach Heften, täglich von
2 — 3 Uhr.
10. Geognosie.
Dr. Fuchs, nach Heften, Dienstag
und Freytrag von 11— 12 Uhr. ·
11. Botauik.
Professor Schrank, nach eigenem Grund-
risse, und nach tinne's Systema vege-
tabilium Edit. XV. — tüglich von 5—0 Uhr.
12. JZoologite.
Professor Tiedemann, nach seinem auf
Ostern bogenweise erscheinenden Handbuche,
wochentlich sechsmal von 4— 5 Uhr.
*) Prof. Ticdemann wird wöcheutlid zwelmal
lebeude Thiere öffnen, und die rebens iuperungen
der verschiedenen Organe erklären.
C. Sektion der bistorischen Wis-
senschaften.
1I. Geschichte der europäischen Staaten.
Professor Milbiller, nach Spittlers
Entwurfe, täglich, in noch zu besummenden
Stunden.