Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

679 
berg vom vten vorigen Monats mit beson- 
derm Wohlgefallen die ausgezeichneten Ver- 
dienste vernommen, welche sich der Physikus 
Doktor Berner zu Kronach während der 
lezten Kriegsunruhen in jener Gegend durch 
eine musterhafte, und unelgennüzlge Behand- 
lung der in den dortigen Spliälern krank 
zurükgebliebenen Soldaten um das Vater- 
land erworben hat. 
Zum Beweise Unserer Allerhöchsten Zu- 
friedenheir, und zur steten Auszeichnung des 
rastlosen Eifers, und der patriotischen Ver- 
wendung, womit er vorzüglich eine unter der 
Besazung der Festung Rosenberg ausgebro- 
chene Epidemie, mir Aufopferung seiner Ge- 
sundheit und Gefahr seines Lebens, so glück- 
lich zu hemmen wußte, daß von den zahl- 
reich erkrankten Individuen nur Sechs un 
terlagen, alle übrigen aber seinen Anstren, 
gungen und Kenntnissen ihre Rettung ver- 
dankten, haben Wir demselben die ihm bei 
einer feierlichen Gelegenheit zu überreichende 
goldene Verdienstmedaille zu verleihen be- 
schlossen. München den 6. April 1807. 
Max Josepb. 
Freiherr von Montgelas. 
Auf konlglichen allerhbchsten Befehl. 
von Flad. 
  
Beförderungen. 
Vermög Armeebefehls vom zten März 
wurde der Artillerie= Lieutenant, Theodor 
PBenjamin Reiffurth, der diesseitigen 
Kriegsdienste entlassen, und 
  
680 
Thaddqus Graf Hirschberg, als Junker 
im I. Dragoner-Regimente Minucci ange- 
stellt. « 
Vermög Armeebefehls vom 8. März er- 
bielt Ignaz von Moshamer eine Junker- 
Stelle im s. Linien, Infanterie: Regiment 
Preysing. 
Vermög Armeebefehls vom 30. März 
wurde Anton Alols von Pernwerth als 
Unterlieutenant im 3. leichten Infanterie= 
Bataillon Preysing; Franz Karl Ster- 
zinger von Streirfeld als Unterlieutenant 
im 5. Linien-Infanterie-Regiment Prey- 
sing; Vinzenz von Vescovi, als Junker 
im 1. leichten Infanterie -Bataillon Mezen, 
und Joseph Bronzetti als Junker im 
·. Linien = Infanterie-Regiment Df#enburg 
angestellt; dann der Umterlieutenant des 8. 
Linien-Infanterie-Regiments Herzog Pius, 
Johann Baron Christani, zum 1. Linien= 
Infanterie= Leib-Regiment versezt. 
Weiters ist nach Inhalt dieses Armee- 
Befehls der pensionirte General-Major 
Franz von Longueval den 2#. Februar 
in Düsseldorf, und der karakterisirte Gene- 
ral-Major Nikolaus Freiherr von Hall- 
berg den üo. März in Augsburg gestorben. 
Vermög Armeebesehls vom a. März 
erhielt Kaver Freiherr von Bömmelberg 
den Karakter eines Oberstlieutenants der 
Kavallerie mit der Erlaubniß, die Unifor- 
me à la suite der Armee tragen zu dür- 
fen, und der Gemeine des 4. Chevaur, 
legers-Regiments Bubenhoven, Friederich 
von Fischer, wurde zum Junker im 3.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.