Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

735 
Anbruche derselben begab er sich nach Paris 
zuruͤck, und empfieng als aͤltester des De- 
partements ber auswaͤrtigen Angelegenhei- 
ten aus den Haͤnden des Kaisers die Deko- 
ration des Ordens der Ehrenlegion bei sei- 
ner Errichtung. 
Allgemeine Achtung, und ehrenvolle Aus- 
zeichnung versuͤßten ihm die Beschwerden 
seines hohen Alters. 
736 
Bekannt unter den Staatsmännern 
durch seine diplomatische Arbeiten, und un- 
ter den Gelehrten durch seine bistorische 
Schriften, wovon er in dieser, wie in 
jener Hinsicht einen großen Theil mit be- 
sonderer Anbänglichkeit dem als zweytes 
Vaterland von ihm geliebten Baiern wid- 
mete, hat er sich selbst das bleibendste 
Denkmal gestifter. « 
  
Verzeichniß 
aller zum Ober-Amte Schillingsfürst gehdrigen Orte, Weiler, einzelner H-fe, mit Bemerkung. 
der Feuerstaͤtten, Seclensahl, und der fremdherrischen Unterthanen. 
  
  
  
  
  
  
Hohenlohische Ausherrische 
Ortschaften. 
Seelenzahl.] Feuerstätten. Seelenzahl. Feucrstätten. 
Schillingsfürst und 
Frankenstefn ...... 228 — — 
Ziegelhuͤtten ...... 5 — — 
Wittum ... 1473 5 — — 
Thiergartenhof #° 1 — 
Schafhof * 28 — — 
Bellershausen 207 30 — — 
Dlebach. ..... 264 49 — 20 
Bockenfeldlll 286 37 — 5 
Faulenbre * 11 — 7 
Sengelhof .... — — — 4 
Wohnbay)H)nnnl2 37 7 — 4 
Schbnbnen: 134 27 – — 
Gastenfelden. .... 116 19 — – 
Traisdofy 38 4 — 12 
Hilzendorf 114 23 — 1 
Schorndorf und bebeen . 98 22 — — 
Altengreuth .. .. . 11 2 — 4 
Neureuth . ..... 59 13 — — 
Bersbronn und 27 ..... 50 7 — — 
Ebertsmähftl ..., — — — 1 
Summe 2938 527 58 
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.