Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

819 
die Polizei-Behoͤrden die Weisung, in Zu- 
kunft keine neue, auf das oͤffentliche Ge- 
sundheitswohl sich beziehende Verfuͤgung zu 
treffen, und bekannt zu machen, bevot sie nicht 
der unterzeichneten Stelle vorgelegt, und von 
derselben genehmiget worden ist. Ulm den 
1. Mai 1807. 
Königliche Landes-Direktion 
in Schwaben. 
von Merz, Direktor. 
Pfister. 
Bekanntmachungen. 
  
(Die JZustellgelder der Kangleiboten betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Da die von den Kanzleiboten der hiesigen 
königlichen Landesdirektion biöher bezogenen 
Zustellgelder von Resolutionen jeder Art 
durch eine allerhöchste Entschtießung vom 
17. dieses Monats für die Zubunft gänzlich 
abgeschafft worden sind, so wird solches zur 
Wissenschaft der Partheien hiemit öffentlich 
bebannt gemacht. Amberg den a7. April 
1807. 
Koͤnigliche Landes-Direktion der 
oberen Pfalz. 
Graf Kreith, Präsidenk. 
Forster. 
Uchbersicht 
der in den königlichen Baierischen Staaten im 
Jahre 1806. verhandelten Kriminal-Pro- 
zesse und abgeurtheilten Verbrecher. 
A. Bezirk des Appellationsgerich- 
tes zu Innsbruck. 
Die Total-Summe der Kriminal-Ver- 
  
820 
brechen hat in Vergleichung mit dem Jahre 
1855. nicht zugenommen. Wie gewöhnlich 
aber, fielen Verwundung, Todschlag, und 
Mord in den welschen Konsinen, Diebstäle 
in dem deutschen Tirol am häufigsten vor. 
Nach Abzug geringfügiger Diebstdle, blei- 
ner Betrügereien, der Fleisches Verbrechen 
und mehrerer anderer dergleichen Vergehen 
(welche nach dortigen Landesgesezen als 
Polizel-Vergehen zum Wirkungêkreise der 
politischen Stellen gehören, und daher in 
den Kriminal-Tabellen nicht vorkommen) 
wurden im Ganzen 351 Personen wegen 
Verbrechen angeschuldigt. Von diesen sind 
184 verurtheilt, 34 losgesprochen, 18 von 
der Instanz absolvirt worden, 4 sind entflo- 
ben, und 111 (worunter 30 Angeschuldigte 
wegen Diebstal, 16 wegen Verwundung, 
6 wegen Todschlag, 4 wegen Raubmord, 
4 wegen einfachem Mord, wegen Meu- 
chelmord, 28 wegen öffentlicher Gewalt) 
waren am Ende des rerwichenen Jahres 
noch nicht abgeurtheilt. 
Verurtheilt, oder von der Instanz absol- 
virt wurden: 
wegen öffentlicher Sewalr 5 
* versuchter Bestechung eines 
Beamten . . 
Verfaͤlschung der Kreditpapiere 
1 
- 1 
Münzfälschung . . 3 
- sord . . . . 3 
Kindermord . . . 1 
:Todschlag . . . 2 
* Kinderaussezung . . 2 
* Venuvundung . 14
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.