925
vormaligen Konventualen dieses Klosters,
Malachias Hafner.
4. Die Pfarrei Burgkirchen, zu
dem tandgerichte Burghausen gehörig, und
vorhin dem Kloster Raitenhaslach einverleibr,
dem gewesenen Konventualen dieses Klosters,
Gero Kunzmann.
5. Die Pfarvei Hallspach, im band-
gerlchte Burghausen gelegen, bioher von dem
Kloster Raitenhaslach versehen, dem bis-
herigen Konventualen dieste Klosters, Al-
brecht Stangl.
6. Die Pfarrei Margarethenberg,
zu dem Landgerichte Burghausen gehbrig,
und vorhin dem Kloster Raitenhaslach ein-
verleibt, dem vormaligen Konventualen dies
ses Klosters, Martin Gebauer.
7. Die Pfarrei Heldenstein, im
kandgerichte Mühldorf gelegen, bieher von
dem Kloster Au versehen, dem gewesenen
Konventualen von Garß, Anton Steiner.
8. Die Psarrei Stephaneckirchen,
zu dem Landgerichte Muühldorf gehörig, und
vorhin dem Kloster Garß einverleibt, dem
bisherigen Konvenrualen dieses Klosters,
Rupert Petzendorfer.
9. Die Pfarrei Reuoldsberg, im
Landgerichte Mühldorf gelegen, bisher von
dem Kloster Garß versehen, dem vormaligen
Konventualen dieses Klosters, Konrad
NRöhrl.
10. Die Pfarrei Niederbergkirchen,
zu dem Landgerichte Mühldorf gehörig, und
vorhin dem Kloster Raitenhaslach einverleibt,
925
dem gewesenen Konventualen dieses Klosters,
Bernard Sagerer.
1I. Die Pfarrei Reichersham, im
Landgerichte Mühldorf gelegen, bisher von
dem Kloster Au versehen, dem bisherigen
Konventualen dieses Klosters, Martial
Maier. «
12. Die Pfarrei Garß, zu dem Landge-
richte Muͤhldorf gehoͤrig, und vorhin dem Klo-
ster Garß einverleibt, dem vormaligen Konven-
tualen dieses Klosters, Benedikt Blasser.
13. Die Pfarrei Au, im Landgerichte
tühldorf gelegen, und bisher von dem
Kloster Au versehen, dem Erkonventualen
dieses Klosters, Felir Weiß.
14. Die Pfarrei Fraham, zu dem
Landgerichte Mühldorf gehörig, und vorhin
dem Kloster Au einverleibt, dem gewesenen
Konvenrualen von Garß, Joachim Chrifet.
15. Die Pfarrei Pürthen, im dLand-
gerichte Mühldorf gelegen, bisher von dem
Kloster Au versehen, dem bisherigen Konven-
tualen von Garb, Ambros März.
16. Die Stadtpfarrei Mühldorf,
zu dem Landgerichte gleichen Namens gehs-
rig, und vorhin dem nunmehr aufgehobenen
dortigen Kollegiatstifte einverleibt, dem Welt-
priester Jakob Sametsamer.
17. Die Pfarrei Alitmühldouof,
im Landgerichte Mühldorf gelegen, bisher
von obigem Kollegiatstifte versehen, dem frei-
resignirten Waldpfarrer Johann DPaul
Weigl.
18. Die Stadtpfarrei Reichenhall,
zu dem Landgerichte gleichen Ramens gehörig,