Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
1029 1030 
zeige 
Ersazes vom r. Jänner bis lezten Dezember 1gos oder für das erste Assekuranz-Jahr rg05. 
. — 
Im Jahre 1805. Abge- W—i 
- Sind im Amte. Ort Dem Besfitzer. gpante worden, Zusammen. 
t Ta de. heils nech 
Mona 8 du verguͤten. 
Nro. fl. kr. ff. kr. 
Mai 5 Hinzistobel. Michael Scheuch das— 
detto dettoLandger. Ravensburg betto. TFaver Pfleghaar 8 — 
detto Hdetto detto. Michael Fuchs 5 scoh— 
Juli 12 Wolpertschwenden. Vinzenz Guͤndelt 17 65½Z 
— -- - — 2475 — 
September isesenrict Ravensburg. Peker Miller. 247 go — „% 
März 13 Landgericht Sonthofen Bergbofen. Michael Hämerle. 26 1520 ½% 
Dezember ar Stadtkommissarlat Ulm. Paul Johr und 53 àau1 
Christepb Glaser. „ 
detto detto Ulm detto. Georg Moll. 54 260 40 &% 
April 26 · » Wengen. Jakob Stegmuͤller. 161 10561 — 
Oltober 30 eandgeriche Wertingen Unterthirheim. Joseph Hattler. 85 r15 
— 1206 — 
Maͤrz 7 - Dinkelscherben. Bartolomdus Kast. 52 271 30 
August bandg.usmarshausen Zusmarshausen. Seraphin Müller. 32 400 — 427 30 
Uebertrag. 6024 37 
Summe 1o9954 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
über die erhaltenen Brandschadens-Vergütungen ein Protokoll aufzunehmen, worin jeder vergs#tete Schaden spezlfisch aufzu- 
halber, und am Ende von dem Amts-Prokurator zu unterschreiben ist. Woraus es sich also von selbst verstehet, daß 
wärtiger Auoschreibung sind sodann diese Protokolle an die kdnigliche Landes-Direktion, die zu bezahlenden Konkurrenz= 
unabgängtg einzustuden. Die von einigen êAemtern hingegen eineweil auf Rechnung des Brandversicherungs= Instiku# 
Quittungen zurück zu bezahlen, und diese Quittungen dem obig einzusendenden Protokoll in Original beizulegen. Rück- 
Weitere erfelgen. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.