1063
Der Koͤnig bezeugt saͤmtlichen Generalen,
Stabs= Ober: Unter-Osffiziers und Sol-
daten der tapferen und getreuen Truppen Seine
allerhöchste Zufriedenheit, und sichert ihnen
für ihre edelmüthigen Großthaten Seine ganz
besondere Gnade zu.
Die baierische Nation wird für die ruhm=
bedebkten Trophden, welche die siegenden Waf-
fen ihrer Mitbürger im entfernten Auolande
sich erringen, dankbar seyn, und ihre Auf-
opferungen zu ehren wissen.
Diese erste und ruhmvolle Waffenthat Un-
sers vielgeliebtesten Kronprinzen, dieß
glückliche Vorzeichen, welches seinem Vater-
lande für die Zukunft einen mächtigen Schü-
zer verbürgt, hat seinen König und Vater
auf das innigste gerührt, er empfange den
bohn seiner verdienstlichen milicérischen Erst-
linge mit dem Ehrenzeichen derjenigen wür-
digen Feldherren, welche ihre treue Liebe für
König und Vaterland vor dem Feinde durch
tapfere Kriegsthaten erprobt haben, mit dem
Großkreuze des Mar Joseph-Ordens. Er
wird gewiß inmner der Stolz seines Königs
und Vaters bleiben, und den Hoffuungen
seines Varterlandes entsprechen.
Jür die wichtigen Dienste, welche der Ge-
neral-Lieutenant Freiherr von Wrede Uns
und Unserm Königretche zu leisten fortfährt,
versichern Wir demselben neuerdings die Fort-
sezung Unsers Zutrauens und Unserer aller-
höchsten Gnade.
Der Kapitän des 3. Linien= Infanterie=
Regiments Herzog Karl und Adjutant des
General: ieutenan, Freiherrn von Wrede,
1064
Johann Palm, welcher durch besonders aus-
gezeichnete Dienste den mit seinen Chefs über-
einstimmenden Beifall des Truppenkorps sich
erwarb, ist in Hinsicht seiner ungewöhnlichen
individuellen Vorzüge zum Major befördert,
und verrichtet die Adjutanten-Dienste fort.
— In diesem Gesechte ist der Unterlieutenant
des 13. Linken-Insanterie: Regimems, Franz
Jakob Oehninger, geblieben.
§. 2. Der Oberstlieutenant und Komman-
deur des 4. leichten Infanterie-Bataillons,
Friedrich von Zoller, wird zum Obersten
des 4. #Linien:= Infanterie: Regiments beför-
dert. — Der Major des §. Linien-Infanterie=
Regiments Preysing, Dominikus Wrede,
wird als Kommandeur zum 4 leichten Infan-
terie: Bataillon versezt.
I. 3. Zu Majors aranciren: der Haups-
mann des 1. Linien-Infanterie-Leibregiments,
Karl von Büllinger, im 10. Linien-In-
santerie-Regiment Junker, — und der Haupt-
mann des 9. Linien-Infanterie-Regimenes
Bsenburg, Ferdinand Freiherr von Scherer,
im §. Linien= Infanterie-Regiment Preysing.
6& 4. Im 1. binien-Infanterie-Leibregis
ment erhält der Kapitcän, Joseph Ober-
maier, eine Kompagnie; — der Oberlieu=
tenanc, Anton von Grafenstein, avancirt
zum Kapitän, — und der Umerlieutenant,
Konrad Freyherr von Pechmann, zum Ober
lieutenant.
K. v. Im 3. Einien-Infanterie-Regiment
Herzog Karl wird der Junker, Pius von
Schintling, zum Unterlieutenant befördert.