1159
(Die Entrichtung des Kostgeldes für die im Kade-
ten-Korps zahlenden Jünglinge betreffend.)
Da Seine königliche Majestät durch ein
allerböchstes Reseript vom 23. Juni allergnd-=
digst zu befehlen geruhet haben, daß von jeze
an und in die Zukunft das Kostgeld für die
im Kadeten-Korpe sich befindende, und künftig
gegen Zablung aufgenommen werdende Jüng-
linge jederzeit drei Monate voraus von den
Aeltern und Vormüöndern erlege werden solle;
sowird diese allerhöchste Willensmeinung hier-
durch zu Jedermanns Wissensckaft öffentlich
bekannt gemacht. Muͤnchen den 7. Juli 1807.
Königliches Baierisches Kadeten-
Korps-Kommando.
Freiherr von Werneck, General-Majer.
Armee Besehl.
Mülchen den 25. Juni 1807.
§. 1. Die teibgarde der Trakanten ist
aufgelöst, und nur der dienstbare Theil der
gemeinen Mannschaft mit dem Erempt-Ka-
pitän, Oberstlieutenant Baren Gumppen=
berg, und dem Stabs= Anditor Wolff
in die teibgarde der Hartschiere eingereibet.
Der Premier= ticeutenant, General-Ma-
sor Graf Sprety, welcher den Karakter
eines General:= tieutenants erhält; — dann
der Sekond-tieutenant, Oberst Baron ven
Schenk; — der dritte tieutenant, Oberst
Baron von Streit; — der Fähndrich,
Oberst Baron r. Deyring; — der Exremrt-
Kapitän, Oberstlieutenant Graf Rambase
di; — der Adjutant, Hauptmann Wil-
1160
belm, und der Chirurg Engert, so wie
die gesamte nicht in die Leibgarde der Hart-
schiere eingereiht werdende Mannschafe, sind
mit ihrem dermaligen Gehalte pensionirt.
Obbenanuten Offiziers wird die Erlaub-=
niß ertheilt, die Uniforme à la zuite der
Armee zu tragen.
#. 2. Der Unterlieutenant des r3. tini-
en-Infanterie-Regimenes, Karl von Brun-
nenmayer, ist der Kriegsdienste entlassen.
I. 3. Der Oberlicutenant des 14. tinien-
Infanterie-Regiments, Peter Hoffnaß,
ist zum Adjutanten des General-Majors und
Brigadiers, Grafen von Beckers, er-
nannt.
H. 4. Der Unterlieutenant des 7. tinien“
Infanterie-Regiments töwenstein Wertbeim,
dax Galletr, ist den 26. Mai abhin an
den Felgen seiner in der Affaire vom 16.
res naͤnilichen Monats erhaltenen Wunden
zu Pultusk, — der pensionirte Oberlieute-
nant von Reichstädt den 12. Juni dahier
in München, — der pensonirte Oberstlieu-
tenant, Michael von Höffer, den 14. die-
ses in Neumarkt, — und der Quartiermei-
ster des Fuhrwesen= Bataillons, Alois
Böhm, am 2z. dieses in München geslorben.
München den 3. Juli 1907.
" . 1. Die feindliche Cestung Kosel hat
am 18. — die Festung Glatz am 25. Ju-
ni kapitulirt. — Bei der Belagerung von
Kosel, welche der sebr würdige General-
lieutenant von Deroy mit eben so vieler
Cinsicht, als einer unermüdeten Anstrengung