Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

125 
Anr. 28. En matière criminelle les princes 
et comtes actuellement regnans et leurs héri- 
tiers jouiront du droit d'austrègues ec. à. d. 
d’erre jugés par leurs pairs, et dans ancun 
Cas la confiscation de leurs biens ne pourra 
b#re prononcée ni avoir lieu, mais les revenus 
pourront etre s6questrés pendant la vie du 
condamné. 
Aur. 20. Les Etats consfédérés contribueront 
au payement des dettes actnelles des cercles, 
non seulement pour leurs possessions ancien- 
nes, mais aussi pour les territoires qui deoi- 
vent ätre respectvement soumis à leur sou- 
veraĩneté. 
La dette du cercle de Souabe sera à la charge 
de leurs Majestés les Rois de Bavière, de 
W'urtemberg, et de Leurs Altesses Sérènissi- 
mes se Grand- duc de Bade, les princes de 
Hhenzollern - Hechingen et Sigmaringen, de 
J.ichtenstein et de sa Leyen; et civisée entrieux 
dans la proportion de ce qdue chacun des dits 
Rois et princes possédéra dans la Souabe. 
AnJ. 3-. Les dettes propres de chaque prin- 
cipanté, comté ou seigneurie passant sous la 
souveraineté de l’un des Etats condfédérés, se- 
ront diisées entre le dit Etat et les princes ou 
comtes actuellement régnans, dans la propor- 
tion des revenus qdue le dit Etat doit acquérir, 
et de ceux qdue les princes ou comtes doivent 
conserver d’aprös les stipulations ci- dessus. 
Anr. Zr. II sera libre aux princes ou comtes 
„ctuellemem régnans er à leurs herniers, de 
  
126 
Art. 28. In Krimialsachen genießen die 
jetzt regierenden Fuͤrsten und Grafen, und ihre 
Nachfolger das Austraͤgalrecht, d. i., von 
ihren Ebenbuͤrtigen gerichtet zu werden, und 
in keinem Falle kann die Konfiekation ihrer 
Güter ausgesprochen werden oder Statt ha- 
ben. Allein die Einkünfte können während der 
Lebenszeit des Verurtheilten sequestrirt werden. 
Art. 20. Die konföderirten Staaten tra- 
gen zur Bezahlung der jetzigen Kreisschul- 
den — nicht allein in Hinsicht ihrer vorigen 
Besstzungen bey, sondern auch wegen jener 
Gebiethe, die ihrer respektiven Souverais 
nitäkt durch diesen Vertrag unterworfen wer- 
den. Die Schulden des schwábischen Krei- 
ses fallen Ihren Majestäten den Königen von 
Baiern und Würtemberg, dann Ihren 
Durchlauchten dem Großherzoge von Baden, 
den Fürsten von Hohenzollern-Hechingen, 
und Sigmaringen, — von Lichtenstein, und 
von der Leyen, zur Last, und werden unter 
dieselbe nach Maasgabe ihrer künftigen Be- 
sitzungen in Schwaben getheilr. 
Art. 0. Die besonderen Schulden eines 
jeden Fürsten, Grafen, oder Herrn, welcher 
unter die Sonverainität eines der konföde= 
rirten Staaten kömmt, sollen zwischen dem 
genannten Staate und den jetzt regierenden 
Fursten oder Grafen nach Verhäleniß der 
Einkünfte getheklt werden, welche gedachter 
Staat erwirbt, und derjenigen, welche die 
Farsten und Grafen nach obigen Sripulatio#s 
nen zu behalten haben. 
Art. 31. Es bleibt den jeßzt regieren- 
den Fürsten oder Grasen und ihren Erben
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.