Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

1355 
Befoͤrderungen. 
  
Seine Majestaͤt haben vermoͤg aller- 
boͤchster Entschließung vom 16. Mai dem 
Priester Franz Kaver Enzensber- 
ger zu Gruͤnbach, die Pfarrei Puchbach, 
landgerichts Muͤhldorf allergnaͤdigst zu ver- 
leihen geruhet. 
Dem bisberigen zweiten Pfarrer in Or- 
tenburg Georg Pbilipp Nunzler 
wurde durch eine allerböchste Entschließung 
vom 6. August die erledigte Pfarrei Mug- 
gendorf im Bambergtschen tandgerichte Eber- 
mannstadt, allergnädigst übertragen. 
Durch eine allerbchste Entschließung vom 
O. August baben Seine Majestät auf die 
ducch den Tod des Pfarrers Johann 
Georg Holland in Erledigung gekom- 
mene Pfarrei Wagenhofen, Landgerichts- 
Neuburg, den bisherigen Pfarrer zu Ens- 
feld, Kaver Alois Embacher zu be- 
fördern, und die hierdurch erledigte Pfarrei 
Enssfeld, tandgerichts Graisbach dem bishe- 
rigen Professor, und Rektor zu Neuburg, 
Josepb Aldobrand Fendt allergnä- 
digst zu verleiben geruhert. 
Durch allerhöchste Entschließbungen vom 
31. Julius haben Seine Majestät den bis- 
berigen tandgeometer Johann Nepo- 
muck Sternle als PDostskribenten in 
landsbur, dann den Friedrich von Clar- 
mann als Inspektor der fahrenden Posien 
in Augsburg zu ernennen geruhet. 
Gemäß einer allerböchsten Entschließung 
rom b. August wird der fandgerichts-Aktuar 
  
1356 
Winkler von Gleusdorf nach Zeil, und 
der Landgerichts-Aktuar Conrad von Zell 
nach Gleusdorf versezt. 
Vermög allerböchster Eneschließung vom 
4. Angust wird der tandgerichts Aktuar 
Hamerl ju Fischbach in gleicher Eigen- 
schaft nach Aichach versezt. 
Dem Jakob Wilbelm von tan- 
genmantel in Augsburg wurde durch 
eine allerböchste Entschließung vom 3. August 
die venia actatis ertheilt. 
Durch eine allerhöchste Entschließung 
vom 7. August haben Seine Majestät den 
Accessisten Karl Grafen von Seins- 
beim, und Moriz Capeller den Raths- 
Acceß bei der Polizeideputation der tandesdi- 
rektion in Baiern allergnddigst bewilliget. 
Seine konigliche Majestät baben unter 
dem oten August den Georg Wilbelm 
Friedrich Munch als Postverwalter, 
und Posthalter zu Rotbenburg allergnädigst 
ernannt. 
Dem Rechts-Praktikanten Joseph 
Sorengler von Burgan wurde durch 
eine allerhöchste Entschließung vom 8ten 
August der erste Acceß bei der königlichen 
tandesdirektion in Ulm bewillige. 
Vermäg allerböchster Entschließung vom 
10. August baben Seine Majestär dem bis- 
berigen Kooperator und Schullehrer zu Auf- 
bausen Thomas Eder das erledigte Be- 
nefizium zu Grünwald, tandgerichts Mün- 
chen gllergnddigst zu verleihen geruber.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.