Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

1501 
befoͤrderte Junker, Anton von Stubenrauch, 
hat der Affaire bei Kanth noch als Gemei- 
ner beigewohnt, wird aber seitdem vernußt. 
Da nun sämtliche Gefangene ausgewech- 
selt sind, und er nicht zum Vorschein kömmt, 
so ist derselbe wahrscheinlich auf dem Felde 
der Ehre geblieben; — gedachter Unterlieute- 
nant wird demnach bis zu seinem allenfalls= 
gen Wiedererscheinen in Listen abgeführt. 
§. 4. Der Hauptmann des 7. Linien-In- 
fanterie:Regiments Eöwenstein-Werthheim, 
Adam von Thonus, wird wegen seiner 
zerrütteten Gesundheit mit der neuen Nor= 
mal: Pension in die Ruhe veifseze. 
Im nämlichen Regiment erhält der Kapi- 
tän, Alerander Fortis, eine Kompagnie, — 
und der Oberlieutenant, Franz Frank, avan- 
eirt zum Kapitän. 
. 5. Paul Pirkner, vormals in Hest 
sischen Kriegsdiensten, erhält eine Unterlieu- 
tenants: Stelle im 7. Linien Infanterie-Re- 
giment Löwenstein-Werehheim, — und Eme- 
rich Joseph Freypherr von Schrottenberg, 
eine Unterlieutenants Stelle im . Linien= 
Infanterie= Regiment Penburg. 
C. 6. Im 2. Dragoner-Regiment Taris 
wird der Oberlieutenant, Balthasar Kiliani, 
jum Rittmeister, — und der Unterlieurenant, 
Andreas Hottner, zum Oberlieutenant be- 
fördert. 
Der Regiments-Chirurg, borenz Heim, 
vom obigen Dragoner-Regiment, erhält we- 
gen seiner zerrütteten Gesundheit die neue Nor- 
mal-Penston; — dagegen rückt der Batail- 
lons-Chirurg des Arkillerie-Regiments, Frauz 
  
1562 
Kaver Rauscher, zum Regiments-Chirurg 
beim 2. Dragoner-Regiment Taris, — und 
der chirurgische Prakrikant des 4. Linien-In- 
fanterie-Regiments, Joseph Arnold, zum 
Bataillons-Chirurg beim Artillerie: Regi- 
ment vor. 
I. 7. Im Ingenieur-Korps avancire der 
Unterlieutenant, Johann Staudacher, zum 
Oberlieutenant. — Der in königlich= Preußt- 
schen Kriegsdiensten gestandene Eduard Frei- 
herr von Völderndorff wird als Oberlien: 
tenant im nämlichen Korps angestellt. 
I. 3. Der Fourier des Artillerie-Regi- 
ments, Mar Heimsêd, ist zum Quarrier= 
meister beim Fuhrwesens= Bataillon befördert. 
F. Der Kanonier, Peter Paul von 
Hepp, erhält eine Junkers: Stelle im 8. Li- 
nien= Infanterie-Regiment Herzog Pius. 
Vom 26. September 1807. 
S. 1. Wegen der zum Ruhme des allerhoͤch- 
sten Dienstes mit Tapferkeit, Einsicht und Gei- 
stesgegenwart ausgeführten Krieges-Thaten 
werden zur Belohnung in den militrischen 
Mar-Joseph= Orden als Ritter ausgenommen: 
1. Der Kapitain des §. Linien= Infanterie- 
Regimenes Preysing, Heinrich von Stonor, 
wegen seiner Auszeichnung vor der Festung 
Großglogau am 13. November 1806. 
2. Der Kapitain der Artillerie, Franz 
Dietrich, wegen der Auszeichnung vor der 
Festung Brieg am 14. Jaͤnner 1807. 
3. Der Unterlieutenant des 2. Chevaux- 
legers= Regiments König, Ferdinand Baron 
Zandr, wegen der Affaire bey Glah am 
17. April 1807.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.