Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

1633 
Auszug aus dem Armeebefehl.) 
München den 123. Oktober 1807. 
§ 2. Der Hauptmann im Tiroler Jäger- 
Bataillon, Dominik von Steigentesch, ist 
den 3o. September abhin in Trient gestorben. 
C. 3. Im Tiroler Jager-Bataillon erhält 
der Kapicän Karl Joseph Boyck, eine Kom- 
pagnie. 
Der Oberlieutenant des 6. leichten Infan- 
terie= Bataillons Taxis, Ludwig von Neu- 
bronner wird zum Kapitän, — und der 
Unterlieutenant des 6. Linien-Infanterie-Re- 
giments Herzog Wilhelm, Wilhelm von Mas- 
senbach, zum Oberlieutenant im Tiroler-JId- 
ger-Bataillon befärdert. 
Die Unterlieutenants des 2. leichten Infan- 
terie-Bataillons Ditfurt, Stephan von Vi- 
gili, — und Alois von Trentini, werden 
zum Tiroler Jäger-Bataillon versezt, — dann 
Valentin Ferrari als Unterlientenant, — 
und Jakob Negrioli als Junker daselbst 
angestellt. 
C. 4. Im 3. leichten Infanrerie-Batail= 
lon Preysing avancirt der Junker Joseph von 
Pierron, zum Unterlieutenant. Thomas 
beopold von Remich, erhält eine Junkers- 
Stelle in diesem Bataillon. 
G. 5. Im S. leichten Infanterle= Batail= 
lon Taxis wird der Unterlieutenant, Joseph 
Fuchs zum Oberlieutenant, — und der 
Junker, Karl Rimaltowsky, zum Unter- 
lieutenant befördert. 
H. 6. Im 11. Linien= Infanterie-Regi= 
ment Kinkel rückt der Unterlieutenant, Phi- 
swp von Avila, zum Oberlieutenam vor. 
1634 
S. 7. Unterlieutenants- Stellen erhalten: 
die in Kurhessischen Kriegsdiensten gestande- 
nen Johann Franz Friedrich Philipp — und 
Johann Georg Philipp von Vollkammer, 
beide im 6. Linien= Infanterie: Regiment Her- 
zog Wilhelm; — Sigmund von Kuepach, 
im 11. Linien-Infanterie- Regiment Kinkel; — 
Simon Jaklob Muck, im 14. Linien-Infan- 
terie- Regiment, — und Nikolaus Graf Pra t- 
to, im 1. Linien--Infanterie--Leibregiment. 
W 8. Der Hauptmann und Professor der 
hachemane! in dem Kaderen-Korps, Joseph 
Huffnagel, wird wegen seiner zerrütteten 
Gesundheit mit der Normal: Penston eines 
wirklichen Hauptmanns in die Ruhe verfezt. 
Marx Josepp. , 
- von Triva, G. L. 
Beförderungen. 
Die schon längere Zeit erledigte Pfarrei Holje 
heim, Landgerichts Dillingen, wurde unterm 
1. Oktober dem bisherigen Benefiziaten zu Sa- 
meister, Gonhard Stich, allergnädigst ertheile 
Das erledigte Benefzium zu Oberkam- 
lach, Landgerichts Mindelheim, wurde un- 
ter demselben Tage dem bisherigen Kaplan zu 
Alrdorf, Ulrich Kayser, dann die Pfarrei 
Grunertshofen, Landgerichts Landsberg, 
dem im Landgerichte Dachau gelegenen Pfar- 
rer zu Rumeltshausen, Valentin Engl 
breche, allergnédigst verliehen. 
Seine königliche Majestät haben dem De- 
chant und Pfarrer in Eppan, in Tirol, 
Anton von Sterzinger, zufolge allerhöch- 
ster Entschließung vom 14. September den 
nachgesuchten Tirel eines königlichen Probsten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.