1799
Ac kr. eingesenbet worden.
München den 9. Oktober 1807.
Königlicher-Kriegs Oekonomie=
NRatb.
Krauß, Direktor.
Strobl.
Auszug aus dem Armee-Befehl.
Munchen den 6. Oktober 90.
K. 3. Der Hauptmann des 6. tinien-In-
fanterie: Regiments Herzeg Wilbelm, Ja-
kob tugenbiebl, ist den 6. Oktober in
Berlin, und der Oberlieutenant des 2. Che-
vaurlegers = Regiments= König, Friederich
Stier, den 15. Juli an den Folgen sei-
—’ies
ner bei Besiürmung des verschanzten hagers
vor Glaß erbaltenen Schußwunde zu Fran-
kenstein in Schlesien gesterben.
§. 4. Wegen schwäéehlichen Gesundbeits-
Umständen wird der Oberlieutenant des
1. Cheraurlegers = Regiments Kronprinz ,
Balthasar Berganin, und der Unterlieu—
tenant des 11. Linien-Infanterie:Regiments
Kinkel, Franz Vinzenz, mit der Normal=
pension in die Rube versezt.
C. §s. Im 2. tinien-Infanterie: Regiment
Kronprinz erhält der Kapitän Josepb Röckl
eine Kompagnie.
I. 6. Im 4. tinien= Infanterie: Regi-
ment rückt der Bataillons= Quartiermeister
Dietrich Steinbrecher zum Regiments-
Quartiermeister vor.
C. 7. Im z. tinien, Infanterie: Regi-
mient Prevsing wird der Kanonier-Ker-
VVlo
poral Joserb Demelmayer als Jun-
ker angestellt.
G. §. Im 6. tinien Infanterie-Regi-
ment Herzog-Wilbelm erhält der Kapitän
Karl Raus eine Kompragnie. Der Ober-
lieutenant Georg Straßburger avanrirt
zum Karitän; die Unterlieutenants Joseph
von Gesßler und Wenzeslaus Schert el
zu Oberlicutenants, und der Feldwebl des
1. inien = Infanterie: teib " NRegiments,
Martin Bauer, zum Unterlieutenant.
I. o. Im uIr. tinien-InfanterieRegie
ment Kinkel wird der Bataillons= Quar-
tiermeister, Heinrich Al les, zum Negi-
ments: Quartiermeister, und der Fourier
Daul von Arnstädt zum Unterlientenane
befördert.
§. ro. Im r4 tinien-Infanterie-Regi-
ment erbält der in königlich Preusstschen
Diensten als Fähndrich gestandene von Mae-
defeldt eine Unterlientenants, Stelle.
Der im königlich Preussischen Husaren-
Vataillon von Bilg als Regiments-Chi-
rurg gestandene Doktor Johann Karl Frie-
derich Oehrl wird in nämlicher Eigen-
schaft beim 14. linien-Infanterie-Regimene
angestellt.
G. 11. Bonaventura Koͤnig erbält ei-
ne Junkers: Stelle im 3. leichten Infan-
terie Bataillon Preysing.
*
O. 12. Peter von Dietrich wird zum
Kapitän im Tiroler: Jäiger-Bataillon er-
nannt.