Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

1760 
hie (München, 1794), wöchentlich drei- 
mal von 10 — 11 Uhr. 
Anm. Mit dlesen Vorlesungen verbindet Derselbe 
Uebungen der Kandidaten im praktischen 
Sorlftforschen, um den Inhalt und Geist 
der Schrift zu entwickeln, und Stof für Prebis= 
ten, Katechelen und andere Formen des religiösen 
Wolksunterrichts zu bereiten. 
Professor Fingerlos, von 9 - 10 Ubr. 
5. Liturgie, 
Hrofessor Wincer, nach eigenen ge- 
druckten Schriften, Montags und Diensttags. 
6. Geschichtliche Darstellung der ge- 
samten Religionslehre des Chri- 
steuthums oder christliche Dogmatik, 
Professor Thanner, in noch zu be- 
stimmenden Stunden. ist 
7. Christliche Dogmengeschichte, 
Professor Michl, nach Augusti's 
tehrbuche (teipzig, 1805.), Donnerstags, 
Freitags und Sonnabends von 8 — 9 Uhr. 
8. Christliche Kirchengeschscht#e, 
Professor Michl, nach eigenem tehr- 
buche (München, 1806.), täglich von 4— 
5 Ubr. 
9. Baierische Kirchengeschichte, 
Professor Winter, nach eigenen Hesten, 
Freitags und Sonnabends. 
ts#. Allgemeine und spezielle Einlei- 
tung in die Bibel, 
Hrofessor Mall, nach eigenen Schrif- 
ten, Montags Dienstags und Mieiwochs, 
von 11 — 12 Ubr. 
11. Eregese der wlchrigeren Psalmen, 
Professor Mall, Donnerstags, Freirags 
und Sonnabends, von 11 — 1# Uhr. 
12. Eregesedes Evangeliums nach Mat- 
thäus, 
Dr. Azenberger, täglich von 1—a3Uhr, 
——-" 
1770 
B. Rechtskunde. 
1. Methodologie des Rechtöstudiums 
Professor Hufeland, nach seinem Ab- 
risse der Wissenschaftokunde und 
Metbodologie der Rechtogelehrt= 
beit (a2te Auflage, die bis dahin im Druck 
erscheinen wird), täglich drei Stunden in 
der Woche vor dem gewöbnlichen Anfange 
der Vorlesungen. 
2. Instikutionen des gesamten Rechts 
o der Encyklopädie der in Deursch- 
land geltenden Rechte, 
Professor Hufeland, nach der aten Auf- 
lage seines #ehrbuches, täglich von—io Uhr. 
3. Das gemeine in den deutschen Ländern, 
vorzüglich in den koͤniglichen Baierischen 
Staaten geltende pein liche Recht, 
Professor Klrüll, nach den auellen und 
Feuerbach's lebrbuche des gemei- 
nen peinlichen Rechts, in einer noch 
zu bestimmenden Stunde. 
4. Theorie deb Prozesses, 
mit praktischen Uebungen, 
Professor Gönner, nach Grolmann 
und den Quellen, täglich von 10—11 Ubr. 
5. Baierisches Staat örecht, 
Professor von Hellersberg, nach eis, 
verbunden 
genen Grundlinien, täglich von 5—6 Uhr. 
. Civllrecht der Baierischen einzelnen 
Provinzen, mit durchgängiger Bcziehung 
aduf das gemeine in Deutschland gel- 
tende Civilrecht- 
Professor Kräll, nach eigenem Hand- 
buche und den Quellen, täglich von 9—10 
und von 0 — 11 Uhr. 
72
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.