1821
und Schwaben erhalten hiermit bei Vermei-
dung schwerer Verantwortlichkeit den Auf-
trag, alle Bemühungen anzuwenden, um
von den durchziehenden Truppen Quictungen
über ihre Natural-Bezüge zu erhalten.
Den Ein= und Austritts-Stationen wird
aber, um den demungeachtet noch allenfalls
eintretenden Abgang von Quittungen ersezen
zu können, besonders aufgetragen, die An-
zahl der durchmarschirenden Mannschaft der
Pferde und der für jede Starion nothwen-
digen Vorspann entweder durch vom Kem-
mandanten legalisirte Abschriften der Marsch-
routen, oder durch sonstige Zertifikate der-
selben zu konstatiren, um hiernach miittelst
Berechnung des Zeitraumes vom Durch-
marsch, den Naturalien= Bezug als eine un-
wiedersprechliche faktische Folge auffinden
zu können.
München den 23. November 1807.
Königliche unmittelbare Spezial-
Kriegs = Kommission.
Frhr. v. Drechsel. Lipowskv. Elbling.
von Schwalger.
Bekanntmachungen.
(Die Aufstellung des koniglichen Medizlnal-Rathes
Wezler, als Impfarzt in der Provinz
Schwaben betreffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Denjenigen Aerzten in der Provinz Schwa=
ben, welche in Folge der allerhöchsten Ver-
ordnung vom 25. August dieses Jahres die
gesezliche Einimpfung der Schuzpocken-Im-=
pfung betreffend (XXXIX. S'urck des Regie-
trungs-Blattes) zur Ausübung der Schuz-
1822
pocken= Impfung berechtiget sind, wird hiemit
bekannt gemacht, daß Seine Majestät den
Medizinal-Rarh, Wezler dahier einstweilen
jum Provinzial = Impfarzt allergnddigst zu
ernennen geruhet haben.
Die Aerzte, welche Impfstoff bedürfen, haben
sich demnach in portofreien Briefen an den-
selben zu wenden.
Ulm den 17. November r807.
Königliche Landes-Direktion
in Schwaben.
Sreiherr von Graveureuth.
Sieß.
Die erledigte Pfarrei Sauerlach, Landgerichts
Wolfrathöhausen betreffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Durch den am 22. Oktober erfolgten Tod-
fall des Pfarrers, Johann Evangelist Alg-
ner, wurde die im Landgerichte Wolfraths-
hausen gelegene Pfarrei Sauerlacherlediger,
wobei sich eine mittelmäßige Oekonomie und
Zehend befindet, und welche auch mit einem
Hilfspriester versehen ist. München den 17.
November 1807.
Königliche Landes-Direktion
in Baiern.
Freiherr von Welschs.
Prohere
Berichtigung.
In dem XIVIII. Seück des heurigen Regie-
rungsblattes Seite 1701. Zeile 15. ist der
Name des Kaplans in Mehring dahin zu ber
richtigen, daß anstatt Nobilnimgyer
Nobilminazt gelesen werden solle,