Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

1845 
königlichen Landgeriches. Wereingen auf- 
gefodert, dem Beisoiele der Altbaiern zu 
folgen, und die (Aurlichen landgerichrlichen- 
Unterthanen zu ermumern, ihre patriotische 
Tbeilaahme an dem Verdienste um das 
Vaterland durch feeiwillige Beiträge für 
bie im Kriege verwulideren Tapferh eben- 
falls zu bezeichnen. 
Das allerhöchste-Ramens-Fest Seiner 
Majestät des Könligs bot dazu die schkn- 
ste Gelegenheit dar, und das im bemerdeten 
tandgerichte zum Vatersands" Altare ges 
brachte, den tapfern Krtegern geweihte Opt 
fer berrug 222 fl. 23 kr. 2 hl. 
Münehen den 4. November 11807. 
Königlicher Kriegs = Oekonomie- 
Ratb. 
Krauß, Direkker. 
Kürzinger. 
  
(Freiwillige Kriegs-Beiträge betreffend.) 
Bei Gelegenheit der Feier des allerhoͤch- 
sten Namensfestes Seiner koͤniglichen Maje- 
staͤt wurde durch Invitation des koͤniglichen 
tandrichters licent. Haidolph in den sämt- 
lichen Pfarreien des tandgerichts Dachau 
eine patriotische Gabe zur Erfreuung der 
verwundeten tapfern Baierischen Krieger 
dargebracht, deren ganzer Betrag s82 st. 
44 kr. 4 bl. auswarf. 
Auf die nämliche Weise, wurden 
burch patriosische Mitwirkung bes tanv- 
richters ticentiat Duval, im königlichen 
Baierischen landgerichte Friedberg, zu 
dem ausgesprochenen wobkthärigen ¶ Zwece 
—.. 
1846 
211 fl. 29 kr. 2 bl. zusammen gebracht, 
welche beiden Briträge bierorts eingestuber 
wurdey, und zu dem bestimmten wohkhäti- 
gen Zwecke werden verwendet werden. 
München den 10. November 1807. 
Königlicher Kriegs= 
Ratb. 
Krauß 
.Oekonomte- 
r 
„, SDircktor. 
Rainprechter. 
  
  
(Kriegs-Beiträge betreffend.) 
Zum Besten der verwundeten Baierischen 
Krieger sind an die unterfertigte königliche 
Stelle neuerdings beträchtliche patriotische 
Beiträge eingesendet worden; nämlich: 
von dem tandgerichte Weilheim 883 fl. 
49 kr. 3 dl., und 24 Ellen Bandagen; 
von dem tandgerichte Mallers dorf 455fl 
*7 kr.; von dem tandgerichte Kötting 
158 fl. 32 kr.; von der königlichen Haupt- 
stadt Amberg 12; fl. 11 kr.; von der 
Patrimonial= Gerichtsrerwaltung in S attl- 
beilstein 45 fl. 48 kr.; von dem Stadt- 
Magistrat in Straubing 14 fl. 56 kr., 
welche von der dertigen bürgerlichen Schnei- 
der: und Maurer Zunff, bei Gelegenbeit 
ihrer Jahrtage, zusammengelegt wurden; 
eydlich von dem Pfarrer in Haarbach, 
Johann Neponiuch S ch mied, ein Bei- 
trag seiner Pfarrgemeinde mit 8 fl. 15kr. 1dl. 
Diese Beitraͤge sind beteits dem koͤnigli- 
schen Kriegs= OekonomieRahe zu der von 
bew edelmüthigen Geberm bKrabsichtigren Ve#r 
e
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.