Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

1881 
4. Landgericht Kemnath. 
1882 
§5. Lbandgericht Nabburg. 
  
Gebohrne 
  
  
  
  
  
  
  
  
Der unehelichen Kinder zählte man 08, davon 50 
Knaben, und 48 Mädchen; leicht gebohren wurden 
24, harte Geburten ergaben sich 607. Von den 
Getrauten war die jüngste Braut 17, die älteste 62; 
der jüngste Bräutigam 17, der Altesie 66 Jahre alt. 
Dem Alter nach sind gestorben: 
  
von der Geburt bis 1 Jahr 210 
von 1 a 10 = 60 
= 10 - 2o z 6 
- 20 2 30 2- 15 
m30 —2 40 z= 26 
* 40 2 50% - 35 
-50 - □— 48 
60 - 70 2 83 
- 70 2 80 - 55 
-80 -95o " 16 
Die Krankheiten der Verstorbenen waren: Hals- 
entzündung mir 5., Auszehrung mit 57, Ruhr 
mit z, Entkräftung mit 50, Blattern mit 10, 
Lungensucht mit 11, Steckkatharr mit 87, Gedaͤrm- 
brand mit 1, organisches Gebrechen mit 1, Schlag, 
und Schlagstuß mit 18, Kolik mit 1, Folgen der 
Geburt mit 7, Frais mit so, Lungenentzundung 
mit 6, Gelbsucht mit 1, Echwaͤche mit 22, Was—- 
sersucht mit 34, Brand mit §, Diarrhoe mit 2, 
hiziges Fieber mit 12, hobes Alter mit Zluͤsse 
mit r, Mithlauf mit r, Brustentzündung mit r, 
Würmer mit 7, Apoplerie mit 4, Konvulsionen mit 
6, Magenkrampf mit 1, Krebs mit 3, Glcht mit ½ 
Windsucht mit 3, Friesel mit 2, Husten mit 5, 
zufruͤhe Geburt mit 2, Miserere mit r, Blutsturz 
mit 1, Fieber mit 2, Halsgeschwuͤr mit 3, Sei- 
tenstechen mit 1, Nervenfieber mit 13, Blutfluß 
EIIIDSIEILIIIIIIII 
schlag mit 1, Husten mit 3, Geschwulst mit 3, 
Polyp mit 1, Tedten. 
Gebohren winden mehrere, als gestorben 
sind — 253 Monschen. 
Getraute Gestorbene Seelenzahl Gebohrne Getraute Gestorbene Seelenzahl 
maũi. weibi. waart mañl. sweiti. überhaupt. mäß#l. sweibdi. Paar mañi. sweibi. uberhaupt. 
E — E l 
43871 108284272 21901 2952 98 255 1 257 16317 
909 556 561 512 
l 
  
  
  
  
Unter den 561 Gebohrnen befanden sich 77 
ehelich gebohrne, und von den Geburten waren 1 
schwere, und die übrigen leicht. Von den Getrau- 
ten zählte die jüngste Braut r8, und die älteste 
*7 Jahre; der jüngste Bräutigam war aber 17, 
und der alteste 63 Jahre alt. 
Dem Alter nach sind gestorben: 
Avon der Geburt bis 1 Jahr r4r 
von r - 10 = 106 
= J0 - 20 „ 17 
: 20 - 30 „ 21 
4 30 7“ 40 2 14 
-40 - 50 2 26 
5o - 6% z 34 
- 60 - 70 - 44 
- 70 - 80 2 49 
* 80 - 90 - 28 
* 90 * 103 4 
An Krankheiten starben, und zwar: An Katharr, 
und Steckkatharr 38, Wassersucht 3za. Abzebrung 44. 
Blartern 117, Scharlachfeeber r, Krebe a. harker 
Geburt §., Eutkräfrung 33, Frais Sr, Entzundung. 
1, Lungensucht 7, Steckflutz 4. Lungenkrankheit 10, 
Katharrfieber a3, hohes Alter a3, Schlagsluß 11, 
Hysterie , Leibschaden r, Schwäche 15. Sror= 
but 1, Erbrechen r., Hämorrhoidalkolik r, offenen 
Schaden am Fuß #r Seitenstechen r, Magenkrank= 
heit r, Faulfieber 4, Apostem 1, Epilepsie r, Ge- 
burtschwäche * Brustentzündung z, bizigem Fie- 
ber , Friesel r. Brand 5, Schleimschlag r, zu 
früher Geburt 2, Windsucht r, Dürrsucht #r Herz- 
wassersucht 4, Husten 5, Gicht #r, an unbekannte 
Krankheiren 4. Durch Jufälle, 3 ertrunken, 1 
durch einen Sturz, 1 vom Blize gerddtet. 
  
Es sind also mehr gebohren werden, ala 
gestorben um 20. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.