12. Landgericht Sulzbach. 13. Landgericht Türschenreith.
Gebohrne Gerraute! Gesterbene Seelenzahl Gebohrne Gerraute Gestorbene Seelenzahl
mänl. sweidl.] Paar. m . weibl. uberbaupt. mdül. welbl. Paar mañi. sweibi. Aberhaupt.
227 I 196 85 141 I 130 13012 211 206 52 132 157 11552
— — —— —— — —
423 271 417 289
Der unehelichen Kinder waren 40, leichte Gebur-
ten a#gr, schwere 42. Die jüngste Braut war 20,
die älleste 65, der jüngste Brdurigam 77, der äl-
teste 57 Jahre alt.
Dem Alter nach sind gestorben:
von der Geburt bis 1 Jahr gr#
von 1 - 10 — 16
-10 - 20 2 16
= 20 - 30 - 9
- 30 - 40 " 20
- 40 - 50 - 17
-* 50 - — 24
:= 60 - 70 28
: 290 - 80 = 43
: 20 - 90 - 17
2 90 o 100 2 —
Von den Verstorbenen rafte die Abzehrung zo,
Eurkräftung und Alters Schwäche 15, allgemelne
Schwäche 16, Schlaaftuß 13, Lungensucht 37,
Wassersucht 323, Faulsicber 6, Hirneutzündung #r,
Lungenentzundung 26, Magenentzündung r, Ge-
daͤrmentzuͤndung 1, Keuchhusten r4. Kramrf :4,
Frais und Kouvulstonen 20, Fallsucht 4. Vorblu-
kung 3. Geschwür 3, schwere Geburt r, unbekannte
Krlihteiten 2 dahin. Drei wurden todt gebohren,
3 kodt geschlagen, und fielen sich zu tedte, und 3
ertranken; doch wurden um 132 Menschen mehr
gebohren, als gestorben sind.
Juden schaft.
6 1 5P 1 303
——.
11
21
3
Von den Geburten unter der Judenschaft waren
10 leichte, und i schwere.
Unehelich wurden gebohren 60, von den Geburten
waren 34 schwer, von den Brautpaaren war die
jüngste Braut 189, die älteste 38, der jüngste Bräu-
tigam 18, der älteste so Jahre alt.
Dem Alter nach starben:
von der Geburt bis #1 Jahr 386
von 1 - 10 2 28
-210 - 20 -2 3
: 20 = 30 = 6
: 30 - 40 "4 8
-40 - 50% 16
-50 - 60 2 24
: 60 - 70 2 41
* 70 2 80 2- 44
- 80 - 90 2 77
= 00 "“ 100 3
Bon den Krankheiten tbdteten Fraisen 77, harte
Geburt r, Abzehrung zr, Lungensucht 10, Was-
sersucht 27, Schlag ur. Brand aur, Lungenent-
zZundung 7, Brust= und Steckkatharr ax, Leibscha-
den 3. Friesel 3, Gedärmbrand 3, Gedärmgicht r,
Kolik 2, Magenverhärtung 1. Magenkrampf #r,
Faul= und Nervenfieber 3, Dissenterie , Alters
Schwüäche 20, Gedärmfraiß r, Steckfuß r, zuricck-
getretener Ausschlag 2, Flüße r, Hektik , Plar-
kern 2. Windsucht 1, innerliche, und daßerliche)
Geschwüre 3, Geschwulst 3. Folgen eines Falls 3,
harte Geburten o, Unkraut 3, Epilepsie r, Ge-
wächs im Munde r, Hämorrhoidalumständer, gäher
Tod r, Wasserkopf r, unbekannte Krankheiten 3,
Gelbsucht r, Schwäche von Geburt 8, Erbrechen
#, Histerie r, Husken 4, Todigebohrne 3, Hals-
krankheit Krebs r. Zufall: erfroren 1, Ent-
zündung z, Hämorrhoidalumstände r.
Es sind also um rag melr gebohren worden,
Die Krankheiten waren Alter, und Schwäche,
([Felge einer harten Geburt, und Maulsperre.
als gestorben.
L