287
pfaͤrrlichen Unterhalts ans einem Widdum-
gute gezogen werde.
Kempten den 30. Jaͤnner 1809. «
Köntgliches General-Kommissariat
des Iller-Kreises.
von Merz.
Hossner.
(Die Erledigung der Pfarrei Meilnhofen,
Landgerichts Eichstädr, im Altmühl-Kreise be-
treffend.)
Im Namen Seiner Majestaͤt des Koͤnigs.
Durch die Beförderung des Pfarrers Rup-
pert Waller auf die Pfarrei Heimbach,
Landgerichts Kipfenberg, ist die Pfarrei
Meilnhofen, Landgeriches Eichstädt, deren
Einkünfte auf 406 fl. 36 kr. und die Abgaben
auf 62 fl. 53 kr. angenommen werden können,
erlediget worden.
Dieses wird hiemit zur Kenntniß derjeni-
zen gebracht, die sich um die gedachte Pfarrei
bewerben wollen.
Eichstädt den 4. Februar 1809.
Königliches General= Kommissa-
riat des Altmühl-Kreises.
Graf von Tassis.
von Heckel.
(Den Pfarrer und Schul-Inspekter zu Reith,
Landgerichts Rattenberg, * Schoner,
betreffend.)
Im Namen Seiner Majestaͤt des Koͤnigs.
Die Bemühungen und wichtigen Auf-
eapferungen, welche der würdige Pfarrer
und Schul-Inspektor Joseph Schoner
zu Reith, Landgerichts Rattenberg, zum
Besten seiner Pfarrgemeinde und Pfarrschule
bisher machte, seine eisrige Verwendung,
288
um der Vaccination Eingang und Vertrauen
in seiner Gegend zu verschaffen, werden hie-
mit dem Vaterlande, unter Bezeugung des
besonderen Wohlgefallens, nach Verdienst
bekannt gemacht.
Innsbruck den 30. Jaͤnner 1809.
Koͤnigliches General-Kommissariat
des Inn-Kreises.
Max Graf zu Lodron.
Steif.
(Beiträge für die verwundcten baierischen Krie-
ger betreffend.)
Ims Namen Seiner Majestát des Königs.
An patriotischen Unterstüzungen für ver-
wundete Krieger sind aus dem Landgerichte
Fürstenburg, im Inn-Kreise, 17 fl.
137 kr. eingesendet worden.
München den al. Jänner 1809.
Königlicher Kriegs = Oekonomie-
Rath
Kraus.
Versch.
(Beiträge für die durch Bergfälle im Jahre
1907. verunglückten Gemeinden in der vor-
maligen Provinz Tirol betreffend.)
Im Namen Seiner Mafestät des Königs.
An Unterstüzungsbeiträgen für die durch
Bergsälle verunglückten Gemeinden der vor-
maligen Provinz Tirol sfind durch das
königliche General-Kommissariat der Stadt
Buchhorn 10 fl. 12 kr. eingesendet wor-
den.
Innsbruck den 20. Jänner 1809.
Königliches General-Kemmissartat
des Inn-Kreises.
Max Graf zu Ledron.
Steiß.