Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

339 
mit Unserer Unterschrift beurkundet, dann 
mit Unserm groͤßern Kanzlei-Insiegel gefer- 
tiget, in Unserer Haupt= und Residenzstadt 
München den neunzehnten Monatstag April 
im Jahre eintausend achthundert und zehen, 
Unseres Reiches im fünften. 
Max Joseph. (L. S.) 
Graf Morawitkky. 
Auf königlichen allerhöchsten Befehl 
der General-Sekretär 
Baumiller. 
  
(Die Konkurs-Prüfung der Adspiranten zum 
S.taatödienste bei dem kdniglichen General= 
Kommissariate des Nabkreises betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Zur Vollziehung der allerhöchsten Ver- 
ordnung sezt das unterzeichnete königliche 
General: Kommissariat die erste dießjährige 
KonkursPrüfung für Adspiranten zum 
Sraatsdienste im Nabkreise auf 
Montag den 28. Mai gegenwärtigen 
4 Jahres 
fest, und ertheilt denjenigen Kandidaten des 
Nabkreises, welche sich dieser Prüfung un- 
terziehen wollen, hiemit den Auftrag, in 
der Zwischenzeit ihre Ausweisungen einzu- 
senden, und sich nach erhaltrener Enrschlies- 
sung über derselben Zulänglichkeit am er- 
wähnten Tage frühzeitig hier einzufinden. 
Amberg den 20. April 1810. 
Königliches General-Kommissariat 
des Nab= Kreises. 
Graf von Kreith. 
von Schleis. 
——" 
340 
(Die Erledigung der Pfarrei Finningen be- 
treffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Es wird hiemit die Erledigung der im 
Landgerichts= und Rentamtsbezirke Elchingen, 
Bischums Augsburg und Dekanats Weißen- 
horn beflndlichem Pfarrei Finningen bekannt 
gemacht. Diese Pfarrei enthält ro#2 See- 
len, worunter go männliche und 70 weib- 
liche Kommunikanten sind, und die Ein- 
künfte sind auf 65# fl. 30 kr. berechnet. 
Ulm den 27. April #810. 
Königliches General-Kommissariat 
des Ober-Donaukreises. 
In Abwesenheit des koniglichen General= 
Kommissärs 
Raiser. 
Wagner. 
  
(Die Erledigung der Pfarrei Elisabethszell 
betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Nachdem durch Versezung des proviso- 
rischen Pfarrers zu Elisabethszell, Priester 
Heinrich Baumann (Siehe S. 3so) diese 
Pfarrei erledigt worden ist, so wird dieses den 
Adspiranten mit der Bemerkung bekannt ge- 
macht, daß diese Pfarrei im königlichen Land- 
gerichte Mitterfels, Ordinariats Regensburg 
entlegen seye, und in einem fixen Gehalte 
von oo fl. dann zwanzig Tagwerk Widdums= 
gründen bestehe, und die Stolgebühren zu 
beziehen habe.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.