Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

597 
die Entlassung mit Bezeugung allerhöchster 
Zufriedenheit über dessen geleisteee Dienste 
und der Erlaubniß, die Uniform in glei- 
cher Eigenschaft bei feierlichen Gelegenhei- 
ten tragen zu dürfen, allergnddigst bewilli- 
get, und an dessen Seelle der bieherige 
Oberlieutenant Adam Hilz als Haupt- 
mann, der Lieutenant Anton Schink 
als Oberlieurenant, und der Feldwebel 
Adam Hackel als Unterlieutenant: 
bei der National-Garde zu Schwein- 
furt im Mainkreise der bisherige Ser- 
geant bei der Schüzen-Kompagnie, Jo- 
hann Friedrich Memminger, als Un- 
terlieutenant, und der Feldwebel Haym 
als supernumerär Lieutenant allergnädigst 
ernannt. 
Ferner geruhren Seine Mazjestät der 
König folgende Beförderungen und Be- 
Ktimmungen zu treffen: 
am 16. Juni l. J. wurde der ehe- 
malige Patrimonialrichter zu Nothholz, 
Johann Raffl, provisorisch alo Assessor 
zu Neutti ernannt. 
Durch ein allerhöchstes Reskript vom 
25. Juni wurde der Landrichter Heinrich 
Stark in Ebermannstadt belassen, und 
der Landrichter zu Vohenstrauß, Joseph 
von Prößl nach Hallstadt, und der vor- 
malige Administrator in Schweinfurt Phi- 
lipp Crammer, als Laudrichter nach Vo- 
henstrauß bestimmt?): 
am 30. Juni wurde die erledigte Land- 
gerichts-Assessor-Stelle zu Stadtamhof dem 
*) S. Reglerungsblatt S. 374. und 387. 
598 
bisherigen ersten Assessor zu Straubing, 
Martin Mauerer, so wie die erledigte 
dortige zweite Assessorstelle dem ehemaligen 
zweiten Assessor zu Moosburg, Joseph 
von Stuber, die ersie Assessorstelle in 
Seraubing aber dem ehemaligen ersten As- 
sessor in. Moosburg, Max Freiherrn von 
Ott übertragen. 
am 6. Juli l. J. wurde bei dem Mi- 
nisterium des Innern der bieherige zweite 
geheime Protokollist, Kaspar Gossinger, 
als erster, und der als Kreisekanzellist nach 
Straubing ernaunnte Anton Bauer als 
zweiter geheimer Protokollist ernannt: 
am 15. wurde dem königlichen Rathe 
Appellationsgerichts-Advokaten und Wech- 
selgerichtt = Notar Jakob die Agentie 
in Notariats-Geschäásten des Hofs und der 
Ministerien iln soweit für das Ausland 
ein öffentlicher Notar adhibirt wird, über- 
tragen; 
am 2l. wurde der bisherige Haiduk, 
Michael Herkel, zur erledigten Botenstelle 
bei dem geheimen Haus-Archive ernannt. 
am 22. wurde der Raths= Acceß den 
Kanzlei: Accessisten Angust von Becnard 
und Johann Baptist Zenotti bei dem 
General-Kommissariate im Ober-Donau- 
kreise, und dem Joseph Ludwig Graf 
von Armannsberg bei dem General- 
Kommissariate des Regenkreises: dem 
Rechts-Prakiikanten Kaver Dettenhofer 
aber der Kanzlei-Acceß bei diesem General- 
Kommissariate allergnädigst bewilliget.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.