Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

321 
Königlich-Baierisches 332 
Regierungsblatt. 
  
XVII. Stück. München, Mittwoch den 13. Maͤrz 1811. 
Bekanntmachungen. 
(Die Ausschreibung der Kordons-Exigenz fuͤr 
das laufende Etatsjahr betreffend.) 
Wir Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Aut die Anträze Unserer General-Kom- 
missariate, ihnen die Mittel zur Unterhal- 
tung des dermal nech bestehenden Polzzei- 
Kordons zu verschaffen, haben Wir beschlos- 
sen, einsweil den Betrag von zwei Drit- 
theilen der nach den vorliegenden Etats ap- 
proximativ berechneten dießfährigen Erigenz 
nach dem Steuerfuße auf Unsere sämtlichen 
bandgerichte, in welchen der Polizei-Kor- 
don besteht, repartiren, und durch Unsere 
Rentämter erheben zu lassen. Hienach sind 
im Main-Kreise : 16000 fl. 
* Rezat-Kreise = = 12000 „ 
* Regen Kreise 23000 
* Oberdonau-Kreise = 20000 
* Unterdonau-Kreise 2200„ 
: IllerF Kreise -#000= 
*JIsar-Kreise -29000 
Salzach= Kreise = 4000 
* Junn--Kreise : 300 - 
von den einschlägigen Finanz-Direktionen 
dergestalt zu repamiren, daß jene neu acqui- 
rirten Landes-Bezicke, und jene bandgerichre, 
in welchen kein Kordon besteht, mir der 
Konkurrenz verschont bleiben, unter die übri- 
gen Landgerichte jeden Kreises hingegen der 
anze obenbezeichnete Betrag nach gleichem 
Fuße ausgeschlagen, und die Verwendung 
der erhobenen Summe für die einzelnen 
Kordons= Stationen von Unsern General= 
Kreis-Kommissariaten, benehimlich mit Un- 
sern Finanz-Direktionen bestimmt werde. 
Damit übrigens sämtliche Konkurreuten 
die legale Kenntniß jencs Beitrages erhal- 
ten, den sie zu Erfüllung der genehmigten 
Umlage nach ihren individuellen Steuerfuße 
zu entrichten haben, verordnen Wir, daß 
Unsere Finanz -Direktionen alsobald die ge- 
trofsenen Subrepartitionen der dermal nur 
nach ganzen Kreisen berechneten Erigenz: 
Summen durch das Regierungsblatt be- 
kannt machen sellen. 
München den 19. Flbruar IS1IL.— 
Max Joseph-. 
Graf von Moncgelas. 
Auf kbniglichen allerbchsten Befehl 
der General-Sekrerä#r 
G. Geiger.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.