357
G. 10. Im ro. Linien-Infanterie-Re-
gimente Junker avancirt der Unterlieutenant,
Max von Pernat, zum Oberlieutenant.
6 11. Im Artillerie-Regimente rückt
der Kapitcn z. Klasse, Bartholomäus
Roys, zum Kapitän 1. Klasse, — der
Oberlieutenant Joseph Berüff, zum Ka-
pitän a. Klasse, — und der Unterlieute-
nant, Alois Hornberger, zum Oberlieu-
kenant vor.
G. 12. Karl Christoph Sigmund von
Oelhafen erhält eine Oberlieutenants"
Stelle im 0. Linien-Infanterie Regimente
Msenburg, — Otto von Hobe eine Unter=
lieutenants: Stelle im 3. Linien-Infanterie-
Regimente Prinz Karl, Christian
Pfort eine Junkers-Stelle im 4. Che-
vaurlegers = Regimente Bubenhoven,
und Wilhelm Friederich Karl Ferdinand
Culemann, eine Junkers= Stelle im 1.
Linien-Insfanterie-Leib-Regimente.
§. 13. Der Staabs-Chirurg Doktor
Eichheimer zu Augsburg ist zum Staabs=
Arzte daselbst ernannt.
G. 14. Der mit dem Karakter eines
Rittmeisters quittirte Oberlieutenant, Frie-
derich Baron Zandt, ist in fremde Kriegs-
dienste getreten, sohin aus diesseitigem Mi-
litcc= Verbande gänzlich entlassen.
F. 15. Der k. k. französtsche Dioisions=
General und Ritter des Militä Mar-Jo-
seph-Ordens, La Grange, ist zum Groß-
kreuze, — dann der k. k. französische Obeest
und Schifs-Kapitän Graf von Baste,
358
zum Ritter des Militaͤr-Max-Joseph-Or-
dens ernannt.
Mar Jose ph.
v. Triva.
Beförderungen.
Seine Majestät der König haben nachste-
hende Individuen zu befördern geruhet.
Am 15. April 1809 den bei der Zentral-
Administration der Güter des aufgelösten Jo-
hanniter? Ordens funktionirenden Sekretär
Michael Lindner, als wirklichen Sekreiche
derselben;
am 18. September den königlichen Major,
General-Adjutanten und Hofmarschall Seiner
königlichen Hoheit des Kronprinzen, Jakob
Washingcon, zum königlichen Kämerer;
am 236. Dezember 1810 den vormaligen
Kanzleidirektor des Rezatkreises Kacl Heinrich
Lang, zum Direktor des zu errichtenden
Reichs-Archivs, und demselben die einsweilige
Uebernahme der Direktion des geheimen ban-
des, Archivs übertragen;
am nämlichen Tage den ehemaligen kand-
rechtsrath zu Salzbucg Anton von Frohn,
zum provisorischen Kronfiskalen bei dem k5-
niglichen Appellationsgerichte zu Burghausen;
am l5. Jinner 1811 den Sekretäe der
Steuer: und Dom inen Sektion N. Ouahl,
zur Verwendung bei dem Bureau des Mie-
nisterium des Jmern, und
im Monate Februar ·
am5.andessenZ:e!ledenbeiged.1f)ker
SskkionbishekzukAuhilfsbeijegebexwehe-
malizeaFi.ca.tzdicekkions-Seien-Teiian