397
Seine Majestit haben serner am ab. Februar
den Präsidenten des Appellationsgerichts für
den Rezatkreis, Heinrich Albrecht von Rs-
der, wezen zunehmender Kränklichkeit und
Altersschwäche, dle nachgesuchte Quieszenz,
mit Belassung seines bioherigen Gehaltes
nebst Bezeugung besonderer allergnädigster
Zufriedenheit wegen seines bisher geleisteten
Dienstes, zu gewähren geruhr, und an des-
sen Stelle den bisherigen Prästdenten des
Appellationsgerichts für den Illerkreis Frei-
herrn Anton von Griesenböck ernanne,
und die dadurch erledigte Prdsidenten-Seelle
bei lezt genannten Appellationsgerichte dem
vormaligen Regierungs-Präsidenten zu Bai-
reuth, Freiherrn von Bölderndorf provi-
serisch verliehen.
Da stch zu Burghausen der Siz des kö-
niglichen Apellationsgerichts des Salzach“
kreises besinder, und diese Stadt wegen des
Zufammenflusses mehrerer Posten eine beson-
dere Wichtigkeit erhäle, so haben Sich Sei-
ne königliche Majestät bewogen gefunden, da-
selbst am 27. Februar ein Postamt zu errichten,
und den königlichen Postmeister zu Radstade,
Freiherrn von Schaky, in gleicher Eigen-
schaft dahin zu versezen. Offtzial dabei ward
der bisherige Kommis bei der Inspektion
Salzburg, Anton Lex.
Das Postame Ried wurde dagegen am
nämlichen Tage aufgehoben, und start des-
sen eine Postverwaltung daselbst errichtet,
mit welcher die Führung des Poststalles ver-
einigt werden soll. — Der bisherige Post-
398
verwalter zu Schärding Kaver Heiß wird
Postverwalter zu Ried.
Am as. Februar haben Seine königliche
Majestät den bisherigen Advokaten zu Weg-
scheid Johann Höfel als Advokaten bei
dem Landgerichte Deggendorf ernenn:, und
den Prekurater Babel bei ebengenanntem
Landgerichte in gleicher Eigenschaft zu dem
Landgerichte Eggenfelden, und den bisher
dortigen Prokurator Heberger als Proku-
rator zu dem Landgerichte Wegscheid zu ver-
sezen geruht.
Durch ein allerhöchstes Reskript vom 25.
Februar laufenden Jahres haben Seine könig-
liche Majestät den königlichen Finanzrath
Carli auf sein allerunrerthänigstes Anfu-
chen mit Bezeugung der allerhöchsten Zufie=
denheit über seine geleisteten Dienste von der
bioher begleireten Wechselgerichts- Assessors-
stelle zu Augsburg zu entlassen geruht.
Am r. März ernannten Seine königliche
Majestät den Regisirakor des ehemaligen Lech-
kreises, Joseph Segin als Registrator bei
der Finanz= Direktion dec Sahach-Kreises.
Ain 12. März geruhten Seine Majestät
der König den bisherigen Advokaten zu Mün-
chen, und ehemaligen passau'ischen Hofka-
merrath, Joseph Pinder nach seinem Gesu-
che in gleicher Eigenschaft zum Landgerichte
Dillingen zu versezen.
Am 13. Märj haben Seine königliche
Majestät allergnädigst zu beschliessen geruht,
daß der quieczirte Landrichter zu Telss Hecher
zur Aushilfe bei den Kronfiskalats-Geschäften
im Innkreise verwendet werden solle.