Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

430 
1.) Die goldenr Zivil = Verdienst= 
Medaille verleihen Wir 
a) dem 70 Jahre alten städtischen Zimmer= 
meister Stuber zu Burghausen, wegen 
schleuniger, sicherer und sowohl der Seadt, 
als dee umliegenden Gegend und den alliir- 
ten Armcen besonders vortheilhaft gewese- 
ner Wiederherstellung der im jüngsten Krie- 
ge von dem Feinde abgebraunten Salzach= 
Brücke daselbst, — und wegen seiner 
auch schon im Kriege des Jahres 1805 
in einem äahnlichen Falle bezeigten beson- 
dern Thätigkeit und Eneschlossenheir; 
b) dem tücküchtlich seines Wohlrerhaltens 
im Kriege des Jahres 1805 bereits mit 
der silbernen Verdienst-Medaille ausge- 
zeichnetenJ-Fischer Sterhau Hafner zu 
Reichenhall, wegen seines auch im nach- 
FLgefolgten Kriege bewährten Muthe: — 
Jc) dem, wegen seines Wohlrerhaltens im 
vorlezteu Kriege ebenfalls schon mit der 
silbernen Verdienst : Medaille belohmen, 
685 Jahre alten, quieszirten Salzferkiger 
Quido Hauvböck zu Reichenhall, wegem 
seiner auch im Jahre 1809 fteiwillig ge- 
leisteteten Dienste als Gebirgsschüjen Obrr- 
Rottmeister, und wegen der noch in sel- 
nem hohen Alter bezeigten Tapferkeit; und. 
d) dem Pfarrer Valentin Ponschab zu- 
Rait im Winkel, Landgerichts Traunstein, 
wegen seiner patriotischen Gestunungen, 
und wegen wiederholter, uneeschrockener 
Ausführung des. iihm von dem General 
Unserer Kavallerie Graf Wrede ertheil- 
bcen Auftrages zur Unterredung mit deim 
  
2) Die silberne Zivil' BV 
44% 
Verposten -Kommendauten der Tiroler, 
: Insurgenten, und zur Belehrung derselben 
über ihr wahres Interesse. 
erdieust- 
Medaille 
erhalten 
va) der Posthalter zu Reichenhall und Lieute= 
nant der National-Garde IIIter Klasse 
raselbst, Anten Puchner, wegen seines 
Eisers, seiner Thätigkeit und Hünktlichkeie 
iim Wachedienste dieses Korps, und bei 
den Patronillen desselben gegen die Jnsur“ 
genten, — wegen eigenen Kostenaufwan“ 
des zu dem Transporte der von dem taiser- 
lich königlich- franzoͤsischen Marschalle Her- 
zog, von Danzig, aus dem Salfburger Zeug- 
hause der Siadt Reichenhall geschenkten 
Falkonets — und wegen seines rastlosen 
Bestrebens in Herbeischassung der Feuer- 
- gewehre zur allgemeinen Bewassnung; 
b) der Lieutenant in der Natienal= Garde 
IIlter Klasse zu. Tistling, Anten Werndl, 
und der Korporal in diesem Korps Joseph 
Stoͤger; — der Feldwebel in der Schuͤ- 
zen-Kompagnie der National-Garde üllter 
Klasse zu Neuoͤtting Alois Ruprecht, — 
und der Korporal dieser Kompagnie Peter 
Cartier, wegen ihres eifrigen Patrouilli- 
rens zur Erhaltung der Ordnung und. Si- 
cherheit des Eigenthumes, und wegen ih- 
res Muthes und ihrer Entschlossenheit bei 
Abwendung militärischer Erzesse; — und- 
c) der Salinen Revier, Förster zu Se. Zeno, 
Franz Wein, der Forster zu Karlsstein, 
FJranz Anton Ferchel; — der Forstgehilfe
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.