Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

443 
merleute Johann Graßl und Georg Hue- 
ber daselbst, — der Wirth Johann Ober- 
kofler zu Schnazlreuch, — die Wirthin 
Elisabetha Eder zu Mellek, — der Bauers= 
Sohn Michael Gruber von Frohnau, — 
die Gemeinde Rißfeicht, besonders der 
Obmann Franz Gruber daselbst, — die 
Gemeinde Jettenberg, vorzüglich der 
Obnmnn Simon Gschoßmann, der 
Bauers-Sohn Joseph Braun, und der 
Heliknecht Joseph Bauerecker daselbst, 
auch die Gemeinde Jochberg, — und 
vorzugsweise die Holzmeister, Holzknechte, 
und ausgedienten Landkapitulanten dieser, 
und der vorgenaunten Gemeinden, sämt- 
liche im Landgerichte Reichenhall; — des- 
gleichen 
der Ober-Lieucenant eigel in der Schü- 
len-Kompagnie der National-Garde lUllter 
Klasse zu Neustting; — die National- 
Garde Ulter Klasse zu Reichenhall, — die 
Natienal: Garde lll#er Klasse zu Markil, 
namentlich die Gardisten Jakob Kam- 
merlechner, Anton Altendörfer, 
und Martin Stelzer, — die National= 
Garde IIIter Klasse ju Tistling, sund in 
diesem Korps vorzuͤglich die Gardisten Tho- 
mas Pfaffenberger, Anton Peter- 
mayer, Schwaiger und Glonecker, 
und die National= Garde Ill#ter Klasse 
zu Altendtting, besonders der Feldwebel 
Bernard Schwarz, und die Korporäle 
Georg Schmid, und Franz Ober- 
mayer, und der Gardist, Joseph Bund- 
schuh; — endlich auch 
444 
e) die Gebirgoschuͤzen der kandgerichte Reichen- 
hall und Traunstein, und das Forst= und 
Salinen-Hersonale dieser Gerichrsbezirke, 
wegen ihrer Wachsamkeit auf seindliche 
Ueberfälle, — wegen ihres bereitwillen Vor- 
rückens an die alte Landesgrenze zur Bes 
schäzung derselben gegen die Insurgenten, — 
wegen ihres langen und starkmüthizen Aus- 
harrens in diesem beschwerlichen Kordons= 
dienste, — und wegen feeiwilliger Stellung 
der dazu nöthigen Mannschaft; — desglei- 
chen wegen ihres Muthes bei Abwindunz 
militärischer Exzesse, bei Verfolgung der Ma- 
rodeurs, und bei den Transporten der Ge- 
sangenen, — und wegen patriotischer Ueber- 
nahme aller dieser Lasten des Krieges in einer 
Zelt, in welcher zugleich die ihnen auferlegten 
Regquistrienen, Lieferungen und Quartiere ihr 
Vermoͤgen zu erschoͤpfen drohten. 
4.) Unser General Kommissariat des jezi- 
gen Salzach-Kreises hat den bisher genann- 
ten Individuen, Gemeinden und Mational- 
Garden Ulter Klasse die ihnen zuerkannten 
Medaillen und ausgesprochenen Belobungen 
auf eine auszelchnende Weise zusiellen und 
eköffnen zu lassen, — und Wir verfägen fu- 
gleich, daß die vorsiehenden Besohnungen 
durch das allgemeine Regierungsblatt zur 
öffenrlichen Kenntniß gebracht werden. 
München den 31. März 1811. 
Max Josepp. 
raf von Monegelas. 
Anf kiniglichen allerhchsten Besehl 
der Gene al= Sekretär 
Buaumuller.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.