459
dem kandgerichte Dinkelsbuͤhl;
2) Zu Altentruͤdingen, Opfenried, Gerol-
fingen und Beierberg, dann die Schmalz=
Mühle:
dem Landgerichte Wassertrudingen.
Da beide Landgerichte zum Rezar: Kreise
gehören, so gehen die sub. 1. er z. bemerk-
ten Wailtingerischen Unterthanen, an diesen
über. München den 7. April 1311.
Graf von Montgelas.
Durch den Minister
der General-Sekrerä#
5. Kobell.
Die Erledlgung der Pfarrei Nördlingen
betreffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Durch den Tod des Dekans, Disteikt-
Schul= Inspektors, und Stadt: Pfarrers,
Freiherrn von Trsleisch, ist die Stadrpfar?
rei Môrdlingen erledigt worden.
Mie dieser Stelle find weder kirchliche Casual=
Acbeiten noch Spezial, Seelsorge verbunden.
Der reine Besoldungs-Ertrag, bestehend
in baarem Gelde, Früchten, Holz, die zu
100 fl. angeschlagene Benuzung der Pfarr-
Wohnung mit eingerechnet, betraͤgt 1226 fl.
Die Kompetenten haben den bestehenden
Verordnungen gemäß ihre Gesuche bei der un-
terzeichneten Stelle einzureichen.
Regensburg den 26. März 1811.
Königliches General-Kommissariar
des Regen-Kreises, als protestan-
tisches General:Dekanar des Ober-
Donau= Kreises.
Graf zu Lodron.
Resch.
460
(Die Erledigung der Pfarrel Schamhaupten
betreffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Dem Pfarr-Vikar Krämel zu Scham-
haupten im königlichen Landgerichte Rieden-
burg ist die Niederlegung seines Amtes, und
eine jhrliche Pension zu 400 fl. allerguddigst
bewilliget, der unterzeichneten Stelle aber auf-
getragen worden, die Erledigung und Ver-
hältnisse dieser Pfarrei mit dem Beisaze be-
kannt zu machen, daß sämtliche mit 4 fl.
penstanirte Exreligiosen des Regenkreises sich
darum bewerben können.
Die Pfarrei zählet in ihrem Umkreise zu
zwei Stunden §#0 Seelen, drei Filtialkirchen,
und eine Schloßkapelle; alle Gottesdienste
werden in der Pfarrkirche, nur jährlich neun
ausgenommen, gehalten, und von dem Pfarr-
vikar allein besorger. Die Einkünffe bestehen
in einer firen Besoldung zu à#s fl., an Ges
treid und Holz in 172# fl. 13 kr., in dem Er-
trage der Widdumgründe zu 45 fl., des Ze-
heuten zu s§s fl. 40 kr., und der Stolgeküh-
ren zu lol fl., die beständigen jährlichen Ab-
gaben belaufen sich auf 74 fl.
Regensburg den z. April 1871.
Königliches General-Kommissariat
des Regen-Kreises.
Graf zu Lodron.
Resch.
(Die Pruͤfungen der Thieraͤrzte betreffend.)
Nach einer bestehenden allerhöchsten Ver-
ordnung de prses. 1. Dezember F. II. er III.