3867
Martin Stber; als Hauptmann der Ober=
lieutenant Philipp Madler; als Oberlieu-
tenant der Unterlieutenant Daul Rosen-
zweig; als Unterlieurenant der Feldwebel
Eustach Lindner.
Bei der National-Garde III. Klasse zu
Nördlingen im Ober' Denaukreise rückte
am 1. Juni der bisherige Sergeant Ludwig
Voltz als ater Unterlieutenant bei dortiger
nunmehr uͤber 90 Feunergewehre zählenden
Schüzen-Kompvagnie ver.
Bei der National: Garde III. Klasse zu
Eschelkam im Regen-Kreise rückte am 4.
Mai der bisherige Lieutenant Kaspar Schif-
ferl als Oberlieutenant, und der Sergeant
Georg Schreiner, als Lieutenam vor.
Ferner haben Seine Majesta4t der König
nachfolgende Bestimmungen zu treffen geruht.
Im Monate Juni. Am 14. wurde an die
Scelle des wegen zerrütteten Gesundheite=
Umständen in den Ruhestand gesezten Kreis-
kassters des Regenkreises Jakob Dollhofen
der bisherige Kreiskasse: Kontrolleur daselbst
Joseph von Vaccani als Kreiskassier;
der Kreiskasse: Offfzziant daselbst Friedrich
Dollhofen als Kreis-Kasse: Kontrolleur,
und der bisherige Diurnist der Zentral-
Staats= Kasse Heinrich Müller an die Stel-
le des Leztern als Kreiskasse: Offiziant des
Regenkreises ernannt;
in die Stelle des an die Krone Württemberg
zu überweisenden Kreis-Kasse: Ofpziamen,
Karl Hübner zu Kempten rückte der dortige
zweite Offiziant Kolumban Herrmann in
— — —
80d
die erste Kreiskasse Offizianten: Stelle im Il-
lerkreise vor,
und der ehemals fürstlich Fuggersche Tabel-
list Seraph Rauch wurde zweiter Kreis-Kass
se: Offziant;
in die durch den Todfall des Rechnungs-:
Kommissärs Burger bei der Ministerial-
Steuer= und Domänen Sektion erledigte
Stelle kam der quieszirende Rechnungs-Kom-
missär Johann Martin Wiedemann;
am 13. wurde der bisherige Berg-Inspek-
tions-Kommissär Baron von Gumpenberg
in Schwaz als Ober= Berg: Kommissär des
Zten Hauptbergdistrikts allergnédigst ernannt,
und ihm zugleich die fernere Obliegenheit eines
Inspektions-Kommissärs belassen.
Am goten wurde für den Distrikt auf dem
rechten Donauellfer der Stadt Ulm gegenüber
ein eigenes Polizei-Kommissariat angeordner,
und der quieszirende vormalige Landrichter in
Elchingen Wilhelm Poppel als dortiger
olizeikommissar;
am 22. der vormalige Gerichts, Prokura“
tor zu Toblach Ignaz Unterberger als
Advokat im bandgerichte Welsberg und
am 28. der unterm 8. April 1809 jum
Aktuar nach Landeck bestimmee Wilhelm Rose
aus Ansbach als Aktuar des Landgerichts
Mühldorf allergnddigst ernannt.
Der bisherige Landgerichts Adjunke Mi
chael Eder zu Rartenberg wurde in gleicher
Eigenschaft nach Kufstein versezt, und der
bieherige Landgerichts-Aktuar zu Mühldorf
Jakob Weich, als Zivil-Adjunkt nach Rat-
tenberg allergnädigst befördert.