929
Koͤniglich-Baierisches
930
Regierungsblatt.
XIVIII. Stück. München,
Mittwoch den 3zr. Juli 1 811.
Bekanntmachungen.
(Die Umlage der bei der Stadt Amberg in den
Jahren 1800 und 1810 erlaufenen Kriegé-
schulen betreffend.)
Ministerium der auswärtigen An-
gelegenheiten.
Auf Befehl Seiner Majestät des Königs.
Nach der von dem koͤniglichen General-
Kommissarlate und der Finanze- Direktion
des Regenkreises eingesendeten Rechnung, uͤber
die bei der Stadt Amberg in den Jahren 1809
und 1810 erlaufenen Kriegsschulden, stellt
sich der Rechnungs-Betrag auf die Summe
von 1682 fl. 25 kr. 2 pf., welche durch die
königliche Zuanz-Direktion nach dem Steuer-
fusse von der Stadt: Gemeinde Amberg zu
erheben und zu Befriedigung der betheiligten
Individuen zu verwenden ist.
München den a3. Juli 1871.
Graf von Montgelas.
Durch den Minlsster
der General-Sekretär
Baumuller.
(Die Rechtsanwalt-Stellen bei den Landgerichten
Parsberg und Riedenburg berreffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
In Gemähhett allerhächster Enrschliessung
vom 6. laufenden Monats soll bei dem könig-
lichen Landgerichte Parsberg sowohl, als bei
dem königlichen Landgerichte Riedenburg ein
Rechtsanwalt aufgestellt, und der allerhöchsten
Stelle in Vorschlag gebracht werden.
Dieses wird daher zur allgemeinen Keunt-
niß gebracht, damit diejenigen Individuen,
welche die Stelle eines Advokaten bei einem
oder dem anderen dieser Landgerichte zu er-
halten wünschen, sich bei dem unterzeichneten
königlichen Appellationsgerichre in Zeit von
vier Wochen gebührend melden, und ihren ein-
zureichenden Bittschriften die Beweise ihrer
Fähigkeiten und vollendeten akademischen
Rechrsstudien, nebst erlangtem Grade, so wie
der allergnädigst verordneten gerichtlichen lle-
bungen und der bestandenen Konkurs-Prüfung
in legaler Form beilegen.
Amberg den 10. Juli 1811.
Königliches Appellations-Gericht
des Regen-Kreises.
Freiherr von Egckher.
Wisinger.
(66)