Manin Gräz z. . 15 Armee e-Befebtl.
Anton Neumaler . 8- —“—
Jakob Kramer 1— Muͤnchen, den 8. August 1811.
ELIIIIIIIE -
Johann Vormann
Johann Mir
Anna Maria Hintermaleer
Ferdinand NKeern.
Anton Holzapfel „
Jakob Manustorfer
Klement Daulr= . .
Ignaz Obermaier
Andrd Arnold
Mathias Hammel .
Georg Weissenbergeer
Peter Lanzel
Joseph Frauenhofer
Michael Sceiger ..
PaucSttmpfhuber...
AloisTafnek.i.-.
Jakokaöschl. -
JohannPeschl..-.-.
AndkeTranner ---
Joseph Mooser. ..
Franz Obermair s.-.
Sebastian Seehofer .
Franz Zellner 4
Balthasar Dazmann .
Christoph Manz
Franz Kaver Rengstl
III Summe
r-!
1
4
1
v
* — ## #.
V# 2 M
#
## V# #* ### V W
* — 1
—
vm em u „ „ u GE „ „ „ m m Wm um cu u „ u S m
# 1. 6
131 „ fl. 4kr.
Regensburg den 6. Junl 1911.
Königliches General= Kommtssartat
des Regen Kreises.
Graf zu Lodron.
Resch.
. 1. Der Kapieän Anton Forstmaler,
#vom 8. Linien Infanterie-Regimente Herzog
Pius, ist den 18. Junt in Passau, — der
Kapitän Ignaz Graf Kreich, vom §F. Li-
nien= Jufanterle Regimente Preysing, den
3#8. ndmlichen Monats in Nürnberg, — der
pensionirte General: Major und Ritter des
Militär-Mar- Joseph= Ordens, Joseph Ba-
ron Bartels, den 2. Juli in Burghausen
und der Statthalter zu Ingolstadt#, General=
eieutenant und Inhaber des §. Linien= In-
fanterie-Regiments, Sigmund Graf Prey-
sin 9, den 4. nämlichen Monats in Ingole
stadt gestorben.
S. 2. Den nachgesuchten Abschied erhalten:
der Kapitan des §. binien-Infanterie
Regiments, Theodor Denis, — der Uster=
Lieutenant des 1. Chevaux-legers-Regiments,
August Baron Hornstein, — und der
Junker des 3. inien-Infanterie-Regiments
Prinz Karl, Heinrich on Besserer. Die-
sem ist der Karakter eines Unter-Lieutenants
der Infanterte verliehen und gestattet, die
Uniforme der quittirten Offiziere zu tragen.
S. 3. Im 1. Linien-Infanterie: Regi-
mente König wird der Ober-#bieutenant Lud--
wig Kieffer zum Kapitän a. Klasse be-
foͤrdert.
. 4. Ims. Einien-Infankerie-Regimente
rückt der Ober-Lieutenant Karl von Dulack
zum Kapitan 2. Klasse — und die Unter= Lien-
tenants Joseph von Mayerhofer — und
Joseph Graf zu Ober= Lieutenants vor.