997
S. 5. Im6. Linien- Infanterie- Negimente
Herzog Wilhelm avancirt der Ober-Lieute=
nanc Joseph von Müller zum Kapitän
2. Klasss.
S. ö. Im 3. Linien-Infanterle-Regimente
Herzog Pius wird der Kapitan 2. Klasse,
August Sartcorius, zum Kapitán 1. Klass
se, — der Ober= ieutenant, Bernhard
Stein, zum Kapic#n 2. Klasse — und der
Uneer Lieutenant, Johann Baptist Do-
meth, zum Ober-dieutenant befördert.
h. 7. Im 9. Linten= Infanterie-Regimente
Vsenburg ruͤckt der Kapitaͤn 2. Klasse, Hein-
rich von Hillesheim, zum Kapitän
I. Klasse, — der Ober:Lieutenant Peter
Klein, zum Kapitaͤn a. Klasse — und der
Unter-Lieutenant, Emerich Joseph Baron
Schrottenberg, zum Ober-bieutenant vor.
C. 83. Im 3. leichten Infanterie- Bataillon
Bernklau wird der Unter= Lieutenant Karl
Oswald von Merkel zum Ober-Lieutenant
und
G. Oa. Im 4. leichten Infanterie-Bataillon
Theobald der Ober- breutenant Friedrich Ba-
ron Stockhem zum Kapitän a. Klasse
befördert.
G. 10. Der Unter-Lieutenant und Plaze
Adjutant zu Ausbach, Karl Streim,
avancirt zum Ober-Lieutenant.
5. 11. Der Unter: Lieutenant Joseph
Moll, vom 8. Linien-Infanterie= Regimente
Herzog Pius, wird zum 3. Chevaur-legers-
Regimente Kronprinz — und dagegen der
Unter-Lieutenant, Michael von Seyden-=
thal, von dem genannten Chevaux-legers:
Regimente, zum 8. dinten-Infanterie: Rer
gimente Herzog Pius versezt.
S. 12. Anton Aniser ist zum Kapitän
1. Klasse im §s. Linlen Infanterte-Regi-
mente, — Johann Georg Groetsch, zum
Ober= Lieukenaut im 5. leichten Infanterie:
Batatllon Butkler, — Franz Joseph von
Traunner, zum Unterkieutenant im 10.
Linien-Infanterie-Regimente Junker, — und
Ignaz Hagenicht, zum Unter= rutenane
—-—-—“"“"
998
im a. Linien-Infanterle-Regimente Sachseu-
Hwburghausen ernannt.
. 13. Dem aus k. k. österreichischen
Kriegs-Diensten getretenen Ober-Kieutenant,
Joseph Grafen Ueberracker, et erlaubt,
die Uniforme der aus diesseiciger Armee quit-
tirten Offiztere nach seinem bisherigen Grade
in tragen.
G. 14. Durch ein vorzüglich kluges und
tapferes Betragen haben sich einer besondern
Belobung würdig gezeigt: .
t.dekUntek-Lieutenant,FriedrichMil-
ler, vom r. Chevaux-legers-Regimente,
wegen der Auszeichnung bei Abtenau am
§. Mal 1800;
a. der Unter: Lieutenant des nämlichen Re-
iments, Joseph Graf Törring= See-
Sels. wegen der Auszeichnung am
Schönberge am 11. August rgog;
3. der Ober: Lieutenant des nämlichen Re-
giments, Christian Schmaltz, wegen
der Auszeichnung am Schêönberge am 11.
August 1800.
S. 1I5. Der ehemalige französssche Oberst
Eberhard Baron Esebeck, ist zum Ritter
des Milier-Max-Joseph, Ordens ernannt.
. 16. — — —
. 17. Es wird nicht selten bei der Abnr-
theilung eines Deserteurs über die Verme-
geus: Konfiskation erkannt.
In Betracht jedoch, daß gleichzeltig mi
der Desertion das Vermögen des Deserteurs
dem Fiskus schon heimfälle, es folglich auch
einzig und allein von der allerhöchsten Gnade
abhängen kaun, die Strafe zu mildern, odee
nachzulassen, so erklärt sich das Ungeeignete
eines solchen Verfahrens schon von selbst.
Was die Verhandlung der Konfiskatio=
nen betrift, so wird auf den Armee= Befehl
vom 4. September 1810 zurückgewiesen, üb:
rigens aber gewärtiger, daß der Konfiskati-
ons= Punkt nie mehr in ein Urthell aufge-
nommen werde.
War Josepp.
von Triva.