1017
Könlsglich = Baierisches
1018
Regzgierungsblat t.
Lul. Stück. München, Mitkwoch den z. August 1811.
Bekanntmachungen.
(Die Einführung des Pelizet= Kordons in den
neuen Landgerichten des Salzach = Kreises
betreffend.)
Wir Maximilian Joseph,
von Gottes Gnaden König von Vaiern.
D. Wir beschlossen haben, in den neu
adquirirten Bestandrheilen des dermaligen
Salzach= Kreises den Sicherheits-Kordon,
so wie solcher bereits in den ältern Landge-
richten dieses Kreises besteht, einzuführen,
so besehlen Wir, daß die auf diese gemeim
nüzige Anstalt erlaufende Kosten provisorisch
und bis auf weitere Vererdnung durch ei-
nen Steuer: Beischlag von zehn Kreuzer
für jeden Gulden der für das Siel Bar-
tholomäi im ehemaligen Salzburgischen Ge-
biete zu erhebenden Rustikal-Haus= und
Gewerbs= Seruer und Dezimation, dann
der einfachen Zulehen: Steuer, beigebracht
werden; wonach Unsere Finanz= Direktion
das Erforderliche zu rerfügen har.
München den 9. August 181.
Max Josepfp.
Graf von Montgelas.
Auf kdniglichen allerhoͤchsten Besetl
der General--Sekretaͤr
G. Geiger.
(Den Pruͤfungs-Konkurs fuͤr die Adspiranten
zum Staatsdlenste bei dem General- Kom-
missariate im Isar-Kreise betreffend.!)
Im Namen Seiner Maiestät des Königs.
Bei unterzeichneter Stelle wird für die
Adspiranten zum Scaatsdienste ein Prü-
sungs-Konkurs am 4. November laufenden
Jahrs eröffnet. «
Die Rechts= Draktikanten, welche sich
demselben unterziehen wollen, haben läng-
stens bis zum rs. Oktober die Absolutorien
über die Universttäts= Studien, und die
Zeugnisse über die gesetzliche Landgerichts-
Praxis anher einzusenden, damit ihnen die
Admissionsdekrez#e verordnungsmässig ertheilt
werden können. "
Münchendentd.Augusk181-. «
Koͤnigliches General-Kommissa-
rigt des Isar-Kreises.
de Troege, Direktor.
« Rainprechter.
(Die Elnsendung der heurigen Rückersaz -Quit-
tungen von den koͤniglichen Stiftungs-Ad-
ministrationen an die Brandyersicherungs-
Kommission betreffend.) ·
ImNamenSeinerMaiestcktdesKönng
Durch das koͤnigliche Regierungsblatt
heurigen Jahres Stuͤck RVI. wurde den
(771)