1021
Scelen. Die pfarrämtelchen Aktus werden
alle in der Appehhofer Kirche rorgene#n-
men, mit Ausnahme der Beerdigungen in
dem Dörfchen Lierheim, welches seinen ei-
genen Begräbnißplaz hat. — Der auf
727 fl. 34 kr. berechnete Ertrag der Stüelle
besieht, außer dem firen Gehalt ren go# fl.
und einigen Naturalien, größtentheils in
der Benußung von Grundstücken und von
Zehenten.
Regrnsbarg den 4. August 1811.
Königliches General= Kommissa=
riat wes NRegen-Kreises als prote-
stanlisches General-Dekanat des
Ober-Donaukreises.
Graf zu Lodren. .
Nesch.
(Die Erledigung der Kuratie St. Gertrand und
der Erpositur St. Bigil betressend.t)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Durch die unterm 13. I. M. anerkanute
Resignation des Priesters Jehann Molt ist
die Kuratte St. Gertraud erledigt worden.
Diese Pfeünde liege im königlichen Land-
gerichte Lma, in der Parzelle der Teienkner
Diözese des Inn= Kreises, und im Dekanate
Ulten, hat einen Umfang vom 17 Stunde,
zählt 350 Seclen, und ist mit einer jähr-
lichen Reven##e von 280 fl. 8. kr. verbunden.
Durch die am 13. Mai l. J. erfolgte Be-
förderung, des Erposltus Josexh Delasta auf
die Karatle Kampill') ist die Expositur Se.
Wigil in Erledigung gekommem.
Sie liege in der Diszes Briren, und im
kandgerichts-und Dekgnats= Bezirke Ennes
*0 S. 684.)
1022
berg, zählt mehr als soco Seelm, und ge-
währt eine jährliche Rente von 258 fl.
Geprüfte Priester haben sich mit ihren
Gesuchen binnen 3. Wechen hieher zu wen-
den. Innsbruck den r24. August rerr.
Königliches General= Kommissa-
riat des Inn-Kreisec.
Freiherr von Lerchenfeld.
⅞ Stich.
(Dle Erledigung der Pfarrel Hechendorf be-
treffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Durch Todfall des Pfarrers Johann Ne-
Fomuck Ziegler ist die Pfarrei Hechendorf
in der Diszes Augsburg im Dekanate Ober-
alting, Laudgerichts Staruberg, erledige;
sie hat eine Filial, zählt 340 Seelen, und
bedarf keines Hilfspriesters.)
Die Einkünfte des Hfarrers aus Widdum,
Zehent, und Stole belaufen sich auf Joo fl.
Die Bewerber um dlese Psarrei haben sich
binnen r4 Tagen bei den ihnen unmittelbar
vorgesezten königlichen General-Kommissaria-
ten verschristmäßlg zu melden.
München den au. August 181r.
Königliches General-Kommissa-
riar des Isar-Kreisecs.
de Troge, Direöbtor.
Rainprechrer.
(Die Anstellung zweier Rechtsanwälte bei dem
koniglichen Landgerichte Telfs betrefsend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
In Gemähheit allerhöchster Entschließung
vom Lo. laufenden Menats soll bei dem kö-
niglichen Landgerichte Telfs wenigst ein, vo
niche zwei Nechtoanwälte aufgestellt, und
(7r )