Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

1035 
tembers bei der koͤniglichen Zentral-Veterinaͤr- 
Schule zur Aufnahme in Vorschlag zu brin- 
gen, damit der dießjährige Aufnahms= Kon- 
kurs, welcher hiemit ausdrücklich auf künfti- 
gen ersten Oktober ausgeschrieben wird, weni- 
gern Hindernissen, als der vorjährige, unter- 
worfen seyn dürfte. , 
Münchenden4.August’«)18u. 
Königliche Zentral-Veterinar= 
Schule. 
Freiherr von Kesling. 
Sartort. 
  
Seine Majestät der König geruhten am 17. 
August l. J. dem geheimen Rathe Bernhard 
Freiherrn ven Hornstein auf dessen Bitte zu 
gestatten, die Dekoration des im Königreiche 
Württembergbegüterten Adels tragen zu dürfen. 
Vermg allerhöchster Emschließung an das 
königliche General-Kommissariat des Salzach= 
Kreises vom 5. August I. J. wurden die 
Landgerichte im ehemaligen Inn= und Haus- 
ruck: Viertel, Vöcklabruck, Franken- 
markt, Haag und Grieskirchen, wel- 
che durch das Organisations-Reskript vom 
11. Dezember 1810 in die zweite Klasse ge- 
reihet worden sind, wegen ihrer großen Aus- 
dehnung und Bevölkerung, dann ihrer Lage 
an der Grenze, zu Landgerichten erster Klasse 
erhoben: und am 13. August der Siz des 
Kriminalgerichts Braunau. nach Mauer"“ 
kirchen verlegt. 
) Prz, den 3. Sept. 
  
1036 
Dem Advokat in Imsbruck, Dr. Johann 
Dallatorre, wurde die Bewilligung zur 
Auswanderung ertheilt; dessen Austritt aus 
dem Erat der königlich balerischen Advokaten 
wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht. 
  
(Die Vertheilung der -durch Sammlungen einge- 
gangenen Beitrige zur Unterstüzung für die 
im Salzach-Kreise (vorigen Bestandes) 
durch den Krieg vom Jahre 1909, besonders 
beschädigten Unterthanen betreffend.) 
Im Namen Seiner Masjestät des Königs. 
Durch die zu eben erwähnten Beitraͤgen 
veranstalteten Sammlungen ergab sich in den 
Aemtern des vormaligen Salzach-Kreises ein 
bereits durch das allgemeine Regierungsblatt 
quartalsweise ausgeschriebener Betrag von 
4110 fl. 45 kr. 
Hievon ist aber abzuziehen: 
a) der vom Landgerichte Simbach ducch eine 
Irrung des erstatteten Berichts zuviel 
ausgeschriebene Rest mit 10 fl. 33 kr. 
5) ein eingesendet falscher Laubthaler mie 
2245- 
P) an devalvirter Kupfermunze „37 
d) an derlei andern Scheidemünzen 0Ü 
e) der Kosten-Betrag auf Verfertigung ei- 
ner Kiste, um das Ganze von Burghausen 
hieher zu bringen . —:2554 
f) auf Versendung der Gelder an die Land- 
gerichte . . . 38 14 
zusammen 56 fl. 24 kr. 
  
Bleibt sohin von obiger Hauptsumme übrig 
00 fl. 2u kr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.