Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

1211 — 
kön. (abgestrichenen) Normal-Gerreid.Maße. 
  
a. F##r Hafer, Dünkel und Gerste. 
Im Mittel go dortige Mezen = 32-2 baie- 
rische Mezen. 8 - 
1 dito 
r00 din *''. 
13. Gunzenhausen. 
(Nach dem Protokolle bom 27. Novemb. 1810.) 
Im Mittel hält der Gunzenhauser Mezen — 
als Gerreidmaß Elnheit — weil 360= 198, 10858 
waren, o, Ss0 zon balerische Mezen. 
1. Für Korn. 
1 Simra zu 16 vorbelagte Mezen häle 
100 dliI. 
a#. Für Hafer. 
1 Simra zu 3o vorbesagte Mezen haͤlt 
200 di 
14. Schwabach. 
(Nach dem Protokolle des dortigen Polizei= 
Kommissariats vom 30. November 1810.) 
1. Für Korn. ’ 
Im Mittel gaben 6 Simra (zu 16 Mezen a 
16 Maß ) 53,375 baierische Mezen. 
2. Für Hafer und Gerste. 
32- 85156 baierische Mezen. 
1 Simmien 
loo 4immmm. 
15. Nürnberg, , Landgericht. 
Wie die Hauptstadt Nürnberg. 
16. Gräfen berg. 
4 Wie Nürnberg, Ebermannstadt und Schnait- 
tach. 
17. Hersbruck. 
(Nach dem Protokolle vom 10. Jaͤnner 1811.) 
  
Tur genauesten Berechnung Jor Elumessung. 
  
  
1212 
  
Säffer- KNexen. 
  
  
Ganze. 
Schäffel. 
  
  
  
  
  
  
— — 
* 
— 
  
—1,75 
+— 
2 
  
2 
à Simra (zu Za Mezen a 18 Maß) gaben 
rt 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
- 
0, 28 
o 89 
2 
2 
28 
1,62 
0,49 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.