1421
1422
1 58
159
163
164
165
166
167
168
469
170
171
4
*
Mautbare Gegenstände.
Consumo - Tarisf.
1 Essito-Tariff.
Consumo-Maut.
Von jedem
Gelegung.
fl. str.
Von jedem
Consumpt. Aufschlag.
sBele tun
kr.
Essiro - Maut.
Von ledem
Belegung.
kr.
Kreide, gemeine
Kreuzbeere und Kreu; boru— Wurzein
Kuchen von Lein; siehe Ceituchen.
Kunstverlags = Gegenstände, an Anti=
quen, Mosaik= Arbeiten, Kabinets-Stuͤcken,
insoweit sie in diesem Tariff nicht besendens
aufgeführt und belegr sind
Kupfer, altes oder zerbrochene und vernichtere
Kupferschmied-Arbeiten
in Rosekten, Platten, Laiben, Schaalen.
alle an= doch nicht auo gearbeitete
und unverzinnte Kupfer-Arbeiten .
— verzinntes und alle zum Gebrauch fn„
tige Kupferschmied-Arbeiten .
Kupferstiche, Kupferplatten gestochene,
Holzformen geschnittene- Landkarten- Bilder
jeder Arr. . .
Kupferwasser, si siehe Vitriel.
L.
— —
— —
Lack
Lack-Arbeiten, siebe Galanterie Waaren und
Krämerei.
#ackjmus
debtächner= Arkeiten, glech Leuscet.
Leder, alles zum Gebrauch ausgearbeitete, auch
Juchten . . . . «
alle verarbeitete Leder-Waaren, die in
diesem Tariff nicht namentlich aufgeführt sind
Leimleder oder Abgang von Häuren zur Leim-
siederei, auch segenannte Schaaf-Füßeln
keim, gemeiner, zum Gebrauch für Tischler
Leinwand, unggebleichte . . . .
— — gebleichte . .
Leinen-Waaren, oder alle geinen= Mauu-
fakrur-Waaren, nach der bei Baumwolle an-
##übeten nähern Bezeichnun der Waaren-
Artik . .
Leonische Waaren; siebe Gold.
Lohe, Gerberlohe, dann elchene sichtene, bir-
kene Rinden
*i
1 fl. Werth.
Sporc. Cent.
1 fl. Werth.
Sporc. Cent.
fl. Werth.
Sporc. Cent.
1
—
etto Cent.
15
Netto Cent.
Netto Cent.
7%
1 —*8
.z
—Sporc. Cent.
„%
7
1 fl. Werth.
Sporc. Cent.
1 fl. Werth.
Sporc. Cent,
roofl. Werth
il-
—
15 in
1
15
*Si
*
i
15
16
min
15
15