Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

1689 
mon Walter auf das Spital-Beuefizium 
zu Deggendorf; 
den Priester Georg Schmid, derma- 
ligen Kaplan zu Bibrach, auf die erledigte 
Pfarrei zu Hellergerst; C(derselben Erledi- 
gung Seite 343) 
den Kooperator-Expositus zu Feldkirch, 
im Landgerichte Troßburg, Franz Karl 
Bauer, auf die im Landgerichte Rhain, 
und Administrations-Distrikte Neuburg 
gelegene Pfarrei Wiesenbach ; (derselben 
Erledigung Seite 842) 
den ehemaligen Pfarrer zu Langwaid, 
Landgerichte Göggingen, Joseph Roesle, 
auf die in der Fuggerischen Stiftungs-Herr- 
schaft Bocksbergz gelegene Pfarrei Laugna; 
(derselben Erledigung Seite 9§0) 
den bisherigen Pfarrer zu Rotenegg, 
Albert Speth, auf die Pfarrei Röhrmoo- 
sen, im Landgerichte Dachau, und Admi- 
nistrations-Distrikte Aichach; (derselben Er- 
ledigung Seite 881) 
am 31. den dermaligen Pfarrer zu Geis- 
sau, Priester Johann Georg Koberle, 
zur erledigten Kaplanei zu Wasserburg. 
Im Monate November: 
am 1. den resignirten Pfarrer in Weil- 
heim, Joseph Anton Horner auf das 
Spital-Benefizium zu Landshut; 
den emeritirten Priester in München, 
Ignaz Storno, auf das Schöttlische Be- 
nefzium in Toͤlz; 
am 4. den Pfarrer zu Landensberg, 
Landgerichts Burgau, Joseph Karl Leo; 
  
160% 
nard auf die Pfarrei Obergermaringen, 
Landgerichts Kaufbeuern; (derselben Erle, 
digung Seite 348) 
den Priester Johann Michael Doser, 
auf die Pfarrei zu Diepolds, Landgerichts 
Immenstadt; (derselben Erledigung Seite 
481) 
den Kaplan Johann Baptist Stadt- 
müller zu Schblling, auf die Pfarrei 
Sonntag, Landgerichts Sonnenberg; 
den Kooperator zu Perkam, Priester 
Georg Vogl, auf die Pfarrei zu Rothen- 
stadt, Landgerichts Neustadt an der Wald- 
nab; (derselben Erledigung Seite 1119) 
und folgende zu bestätigen: 
Im Monate Oktober: 
am 15. den von dem Herrn Fürsten 
Fugger von Babenhausen, auf die erle- 
digte fürstliche Fuggersche Patronats-Pfar- 
rei Immelstetten, prsentirten bisherigen 
Benefiziaten, Franz Joseph Strohmaier 
zu Edelstetten; 
am 10. den bisher provisorisch ernann- 
ten Pfarrer zu Kirchdorf bei Haag, Drie- 
ster Georg Gerum; 
dann den provisorischen Pfarrer in Haag, 
Priester Vinzenz Stichaner als dest- 
nitiv; 
den von dem Patron Freiherrn Franz 
Wilhelm Philipp Anton von und zu Gut- 
tenberg, auf die Pfarrei Melkendorf 
praͤsentirten bisherigen von Guttenbergischen 
Patronats-Pfarrer zu Gutteuberg, Sa- 
muel Christian Kispert;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.