1691
am 31. den von der Frau Fuͤrstin von
Oettingen-Spielberg auf das Benestzium
zu Dürrwang präsentirten bisherigen Pfar-
rer zu Ridingssterten, Priester Joseph Alois
Holtzhacker; (derselben Erledigung Seite
241) « «
denvondemPfarrerqudrchAc-
bert Anton Held auf die Pfarrei Roͤtten-
bach, Landgerichts Mitterfels, Admini-
strations-Distrikts Straubing, praͤsentirten
Erpositus zu Pach bei Regensburg, Lorenz
Pelg;
den von dem Pfarrer in Stamham, Jo-
hann Perer Gerl, auf das Vikariat Ey-
berg, Landgerichts Eggenfelden, Admini-
strations . Distrikts Pfarrkirchen präsentir-
ten Kooperator in Stamham, Landgerichts
Oetting, Anton Oberhaizinger.
Dienstes-Notizen.
Seine Majestät der König haben nach-
solgende Bestimmungen zu treffen geruht:
Im Monate Öktober:
am 4. wurde dem vormaligen Direckto-
rial: Sekretr des Reichsstädtischen Kolle-
giums zu Regensburg, dermalen Accessist
bei dem Sradtgerichte zu München, Karl
von Schelhas, die Protokollistenstelle bei
dem Handelsgerichte in Nürnberg über-
tragen;
am 16. wurde der früher als Kronfis=
kal-Adjunkt für den Unter= Donaukreis
ernannte Landgerichts-Assessor zu Elchingen,
1692
Fronz Glück in gleicher Eigenschaft zu dein
Kronfiskalate des Ober-Donaukreises versezt;
am 18, die durch die Quleszirung des
dritten Kanzellisten Krapf erledigte vierte
Kanzellistenstelle bei der Finanz: Direktion
des Salzach-Kreises dem gquteszirten vor-
maligen Domkapitlischen Urbar-Kommiß
sariats Kanzellisten, Franz Schönhofer
verliehen;
am 3o. an die Stelle des nach Bai-
reuth versezten Polizet-Kommissärs Luzen=
berger, als erster Polizei Kommissar
in München, der bisherige Polizet-Kom-
missär Wierschinger zu bandshur, der
bisherige dritte Kommissär Moßbrugger
als zweiter, und der bisherige fünfte
Kommissär Wöhrniz als dritter, dam
der vormalige Audicor Alois Huber, als
vierter Polizei-Kommissär in München,
und der bisherige zweite Polizei-Kom-
missSr in München, Friedrich Wilhelm
Noth als Polizei-Kommissär in Ingol-
stadt allergnddigst ernannt;
am 31. wurde die erste Assessors-Srelle
bei dem Handgerichte Rördlingen, dem bis-
her quieozirenden Konsulenten, des vorma-
ligen Kantons Donau, Joseph Anton
Nipp zu Oberhausen, im Landgerichte
Roggenburg;
die zweite Assessors-Stelle bei dem Land-
gerichte Dünkelsböhl dem bisherigen Ak-
tuar zu Deggendorf im Umer Denau-
kreise, Julius Christoph Friedrich Lam-
pert;