1693
die zweite Assessors= Stelle bei dem
bandgerichte Rothenburg dem dortigen quies-
zirenden Konsulenten, Johann Augustin
Albrecht;
die zweite Assessors-Stelle bei dem Land-
gerichte Ussenheim, dem quittirten Auditor
des ersten leichten Infanterie= Bataillons
Gedoni, Heinrich Model zu Ansbach pro-
visorisch verliehen;
dann der Rechtspraktikant Gottlieb
Steingruber zu Kronach, im Main=
Kreise als Aktuar bei dem Landgerichte
Deggendorf allergnädigst ernannt.
Im Monate November:
am 1. wurde die Kommunal-Admini-
strators-Stelle für die Stadt Nürnberg
dem quieszirten Ober-Aufschläger des ehema-
ligen DPegniz-Kreises, Samuel Karl Chri-
stoph von Haller allergnädigst verliehen;
am g. dem Ober-Appellationsgerichts-
Rath, Wilhelm Schaaf, nach 4ojähriger
Dienstesleistung die nachgesuchte Quieszenz
nebst Bezeugung der allerhöchsten Zufrie-
denheit bewilliget.
Auf die bei dieser Gelegenheie frei
werdende Ober-Appellationsgerichts-Ratho-
stelle wurde der bisherige erste Stadtge-
richts-Direktor, Graf Mar von Seibolts-
dorf seines bewährten Diensteifers wegen
aus besonderer Gnade befoördert;
sofort an dessen Stelle der bieherige
zweite Direktor des Stadtgerichts zu Mün-
chen, Franz Joseph von Schaab ernannt,
und
diese zweite Saadtgerichto Direktors=
1694
Stelle dem bisherigen Rath des Appella-
tionsgerichts fuͤr den Isar--Kreis, Leopold
von Baͤumen allergnaͤdigst verliehen.
Auf die bei dem Stadtgerichte zu Augs-
burg erledigte Assessors-Stelle wurde der
bisherige erste Landgerichts-Assessor zu Gun-
zenhausen, Johann Christoph Theodor
Wunderer ernanne;
und dem bisherigen Advokaren zu Strau-
bing, Lizentiat Aleis Pränek die nachge-
suchte Versezung in gleicher Eigenschaft zu
dem Landgerichte in Landsberg allergnddigt
bewilliget;
amt 3. wurden für die bei dem Appellations-
gerichte des Isar-Kreises erledigten dreizehnte
und vierzehnte Rathestellen der dermalige Ap-
pellationsgerichts-Rarh im Salzach-Kreise,
Johann Häufler, und der bisher bei dem
Appellationsgerichte des Ober-Donaukreises
provisorisch angestellt gewesene Rath, J31
Riß allergnädigst ernanut;
ferners auf die freigewordenen Stadt-
richtersstellen zu Kempren und Füreh, auf
erstere der bioherige Stadtgerichts= As-
sessor zu München, Leonhard Kellerer,
auf leztere der dermalige Stadtgerichts-Ass
sessor zu Rürnberg, Adam Kalhard, un-
term nämlichen Monatstag allergnädigst be-
fördert.
Unter eben diesen erhielt der vormalige
Aktnar und Distrikts-Kommissär zu Schwar-
zenbach an der Saale, Michael Weinrich,
dermal Diurnist bei dem königlich geheimen
Justiz-Ministerium, die erledigte Stadege-
richts-Protokollistenstelle zu Dünkelobühl.